Bewertung von gundi.de
![](/uploads/users/avatars/000/000/020/thumb/gb_80x80.png)
- meinung
0 Der Martin
0 Alexander Brock0 Detlef G.
0 at
0 Gunnar Bittersmann
0 Mathias Bigge0 Andreas Lindig0 at
0 Gunnar Bittersmann
0 at
Hi,
Wie findet ihr http://gundi.de/: Layout, Schlüssigkeit der Navigation, …?
Live long and prosper,
Gunnar
Hallo Gunnar,
mögen die dich alle nicht mehr? ;-)
Wie findet ihr http://gundi.de/: Layout, Schlüssigkeit der Navigation, …?
Grundsätzlich intuitiv zu erfassen und zu bedienen. Aber mir fallen ein paar kleine Merkwürdigkeiten auf.
* Warum sind die Vertikalabstände in der Banner/Navigationszeile auf der Startseite und den übrigen Seiten, z.B. auf /gundermann/ unterschiedlich? Wenn man zwischen diesen beiden Seiten wechselt, "springt" der ganze Kopfbereich ein wenig.
* Warum ein erzwungener Zeilenumbruch zwischen Forum und Gästebuch?
* Mich irritiert, dass das Forum und das Gästebuch aus dem Gesamtdesign ausbrechen. Man ist noch auf derselben Domain, kommt aber nur noch mit der "Back"-Funktion des Browsers wieder zurück.
* Das gilt auch für den Galerie-Link - aber da man hier auf ein rohes Apache-Listing stößt, nehme ich an, dass hier noch Baustelle ist.
Tja, das wär's eigentlich im Moment, was mir so aufgefallen ist.
Gute Nacht noch und so...
Martin
mögen die dich alle nicht mehr? ;-)
Hi Martin,
Weiß auch nicht. Als ich noch meinen roten Mantel anhatte, mochten mich alle. *<;-)=
* Warum sind die Vertikalabstände in der Banner/Navigationszeile auf der Startseite und den übrigen Seiten […] unterschiedlich?
Hm, dem werd ich mal nachgehen.
* Warum ein erzwungener Zeilenumbruch zwischen Forum und Gästebuch?
Wie meinen?
Du meinst, bei deiner Viewport-/Schriftgrößenkombination bricht die Linkliste dort um? Deren Breite ist begrenzt, da rechts oben evtl. noch eine Auf-der-Website-Suche hinkommt.
* Mich irritiert, dass das Forum und das Gästebuch aus dem Gesamtdesign ausbrechen.
Ja, das sind gegenwärtig noch Altlasten, die demnächst entsorgt werden. BTW, kennt jemand vernünftige Forumsoftware? ;-)
* Das gilt auch für den Galerie-Link - aber da man hier auf ein rohes Apache-Listing stößt, nehme ich an, dass hier noch Baustelle ist.
Ja, ich muss noch versuchen, Photoshop beizubringen, beim Erstellen einer Webgalerie vernünftiges HTML auszuspucken.
Live long and prosper,
Gunnar
Hallo,
mögen die dich alle nicht mehr? ;-)
Weiß auch nicht. Als ich noch meinen roten Mantel anhatte, mochten mich alle. *<;-)=
Soso. Rudolph Reindeer? Ach nee, das war was mit der roten Nase. Hab ich wohl verwechselt, sorry. *fg*
Jetzt fällt mir auch auf, warum mir der "Red Nose Day" trotz des seriösen Anlasses immer ein bisschen lächerlich vorkam.
* Warum ein erzwungener Zeilenumbruch zwischen Forum und Gästebuch?
Wie meinen?Du meinst, bei deiner Viewport-/Schriftgrößenkombination bricht die Linkliste dort um? Deren Breite ist begrenzt, da rechts oben evtl. noch eine Auf-der-Website-Suche hinkommt.
Ach so. Ich hatte nur gesehen, dass die Linkliste nur etwa 2/3 der Breite einnimmt und dann umbricht, und deshalb einen erzwungenen Umbruch vermutet, dessen Sinn mir nicht einleuchten wollte.
Ja, ich muss noch versuchen, Photoshop beizubringen, beim Erstellen einer Webgalerie vernünftiges HTML auszuspucken.
Hier im Forum liest man immer wieder, dass es fertige, anpassbare Scripte für Bildergalerien gibt...
Good n8,
Martin
Hallo,
Vielleicht habe ich es überlesen, jedenfalls gab's schon eine Bemerkung zum Header. Für mich sähe es besser aus, wenn e.V. auch in Kapitälchen geschrieben wäre.
Was Deine Frage nach der Navigation angeht: für mich ist das so funktionell. I denke ich würde finden wonsch ich suche.
Hier im Forum liest man immer wieder, dass es fertige, anpassbare Scripte für Bildergalerien gibt...
Hi Martin,
Wenn ich nicht 2 Megabyte pro Bild zum Server schicken will, um den die Bilder dort auf Webformat runterskalieren zu lassen, muss ich die Bilder sowieso auf meinem Rechner bearbeiten. Dabei kann Photoshop gleich eine Webgalerie mit erstellen. Nur dass bei den mitgelieferten Templates schrottiger HTML-Code (wenn überhaupt valides HTML 4.01 Transitional) rauskommt. Das lässt sich ja aber mit einem eigenen Template beheben.
Live long and prosper,
Gunnar
Hi Gunnar,
Wenn ich nicht 2 Megabyte pro Bild zum Server schicken will, um den die Bilder dort auf Webformat runterskalieren zu lassen, muss ich die Bilder sowieso auf meinem Rechner bearbeiten. Dabei kann Photoshop gleich eine Webgalerie mit erstellen.
Es kommt hinzu, dass viele Scripte beim Runterskalieren einfach nicht die Qualität von PS erreichen, meiner Erfahrung nach jedenfalls.
Das lässt sich ja aber mit einem eigenen Template beheben.
Das Trauerspiel ist, dass PS da so unflexible und schwer beeinflussbar ist. Ist das eigentlich in neueren Versionen besser geworden? Ich arbeite immer noch mit 6.0.
Ein Script zur Verbesserung der Ausgabe fände ich übrigens auch interessant, vielleicht schreibst Du dazu nochmal was.
Viele Grüße
Mathias Bigge
kennt jemand vernünftige Forumsoftware? ;-)
ja.
Gruß, Andreas
Lieber Andreas,
ja.
Gruß, Andreas
Das ist ein bisschen mager, findest du nicht?
Wir hatten's ja weiter unten vom Löschen oder nicht Löschen. Wenn diese Diskussion nicht gewesen wäre, hätte ich dein Posting kommentarlos gelöscht, weil
Nachdem wir aber die Diskussion weiter unten aber hatten, lasse ich's stehen und sage dir nur, was ich davon halte: Garnichts.
Überleg' das nächste Mal bitte, bevor du postest. Danke.
File Griese,
Stonie
Hallo Stonie!
Lieber Andreas,
Das ist ein bisschen mager, findest du nicht?
- es keinerlei Informationswert enthält
- es also kurzum überflüssig ist.
Nein, nein ... nicht alles, was nicht da steht, enthält keine Information ;-)
Ich wurde an etwas erinnert, für mich war es informativ.
Beste Grüsse
Richard
Hallo Richard,
Nein, nein ... nicht alles, was nicht da steht, enthält keine Information ;-)
Jaja, wie sagten unsere Großeltern schon so schön: "Wat dem een sin Uhl, is dem andern sin Nachtigall." ;o)
File Griese,
Stonie
Hallo,
Überleg' das nächste Mal bitte, bevor du postest. Danke.
keine Kommentar. Ich schließe mich da Deiner Signatur an.
Gruß, Andreas
你好 Andreas,
Überleg' das nächste Mal bitte, bevor du postest. Danke.
keine Kommentar. Ich schließe mich da Deiner Signatur an.
Ich fand dein Posting auch ziemlich bescheuert.
再见,
克里斯蒂安
Hallo Andreas,
keine Kommentar. Ich schließe mich da Deiner Signatur an.
Na, das freut mich doch jetzt wieder ganz besonders doll!
Habe ich übrigens schon erwähnt, dass das Posten nach Mitternacht von Übel ist?
File Griese,
Stonie
Hallo.
Habe ich übrigens schon erwähnt, dass das Posten nach Mitternacht von Übel ist?
你好 at,
Habe ich übrigens schon erwähnt, dass das Posten nach Mitternacht von Übel ist?
- Du tust mir Unrecht.
Ausnahmen bestaetigen die Regel.
再见,
克里斯蒂安
Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
Wie findet ihr http://gundi.de/: Layout, Schlüssigkeit der Navigation, …?
Da sollte kein Link auf die aktuelle Seite sein, sondern der entsprechende Text sollte
hervorgehoben werden.
Gruß
Alexander Brock
Hallo Gunnar
Wie findet ihr http://gundi.de/: Layout, Schlüssigkeit der Navigation, …?
Ich kann nicht sagen warum, aber irgendwie passend, dass du diese Seite
betreust.
Amerkungen:
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo.
- Soll "Gundermanns Seilschaft e.V." so ausgefranzt/löchrig wirken?
Das kann man wohl unterstellen.
MfG, at
Hi at,
- Soll "Gundermanns Seilschaft e.V." so ausgefranzt/löchrig wirken?
Das kann man wohl unterstellen.
Habe ich auch angenommen, finde es aber trotzdem nicht gut gemacht. Die übrigen Kritikpunkte von Detlev teile ich auch.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi Detlef,
- Soll die Katze in einem Kasten sein?
Sonst wäre ja entschieden, ob sie tot oder lebendig ist. ;-)
(geringfügig andere Hintergrundfarbe)
Ähm, ja, ich hab heute den Hintergrund der Seiten etwas etwas heller gemacht und den der Katze noch nicht, kommt noch.
- Soll "Gundermanns Seilschaft e.V." so ausgefranzt/löchrig wirken?
Das ist die Schriftart, die auf den (außer dem ersten noch bei AMIGA erschienenen) Alben verwendet wurde: Caslon Antique.
- Müssen die Valid-Bapperl sein?
Nein, macht mir nur das Validieren einfacher. Die Fußzeile wird serverseitig eingefügt, kleine Änderung im Include und sie sind überall wieder weg.
- Warum gibt es die Kopfgrafiken zweimal?
Was meinst du damit?
Live long and prosper,
Gunnar
Hallo Gunnar
Ähm, ja, ich hab heute den Hintergrund der Seiten etwas etwas heller gemacht und den der Katze noch nicht, kommt noch.
Das ist ja lästig, bei einer minimalen Farbanpassung auch die Grafiken extra
nochmal ändern zu müssen.
Ich mache es wo möglich so.
- Warum gibt es die Kopfgrafiken zweimal?
Was meinst du damit?
Dabei fällt mit noch auf, in der Druckvorschau (Firefox 1.5) fehlt "Neues
auf gundi.de".
Auf Wiederlesen
Detlef
Hi Gunnar,
Wie findet ihr http://gundi.de/: Layout, Schlüssigkeit der Navigation, …?
Navigation:
Layout:
Musik und Inhalt:
Die Biografie klingt interessant, einerseits ein DDR-Künstler, wie die Partei ihn sich wünschte, klassisches Proletariat, an einer Zusammenarbeit interessiert, und andererseits immer wieder in Schräglage zur Partei mit Rügen und Ausschlussmaßnahmen. Es wäre doch interessant, genauer zu wissen, wo er angeeckt ist, wie er sich entwickelt hat. Kann man das nicht etwas besser recherchieren. Die Archive sind doch zugänglich.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Wie findet ihr http://gundi.de/: Layout, Schlüssigkeit der Navigation, …?
'n Bisschen arg zerstreut, so vom Look her - überall auf der Seite mal etwas Text und riesige Zwischenräume. Uneinheitlichkeit der Unterseiten wurde ja schon bemerkt. Dann versuch mal da etwas mehr Leben reinzubringen, schließlich ist das Thema ja POESIE. Die Grundfarbe könnte z.B. ruhig den Tagebaufarben angepaßt werden - Tagebau ist ja nicht Grün, sondern Braun, Grau, Schwarz und Rost. In Deinem gelungenen Foto sind doch schon die Farben drin. Hast Du noch andere Fotos davon? Vielleicht eines, wo das Schaufelrad größer ist und obne aus dem Rahmen rausragen könnte? Dann fehlen Akzente - das fällt zusammen mit der Zerstreutheit. Die Überschriften und Links sind zu ähnlich. Der Titel beansprucht überhaupt keinen Raum in der Seite. Der klebt da oben so am Rand. Wenn die Katze das Logo sein soll, muß sie auch DEUTLICH sein, z.B. farblich und in der Größe ist sie auch mal wieder so ähnlich wie die Versalien des Titels. Außerdem hat sie bei mir eine leicht andere Hintergrundfarbe als die Seite, glätte sie lieber zu transparent. Der ganze Titel sollte möglichst ein Logo darstellen (ist schließlich Euer Eigenname) - wobei das zugegebenermaßen sehr schwierig ist. Für die Logofindung gibt manche Firma viel Geld aus. Der Zeilendurchschuß im Fließtext ist zu klein bzw. die Schrift zu groß. Die hell hinterlegten Kästchen sind total nichtssagend und bräuchten bei dem schwachen Kontrast einen Rand.
Gruß, Andreas
Hallo.
Eine Kleinigkeiten zur Ergänzung des bereits gesagten:
padding
vertragen, wenn man die Hintergrundfarbe bei Berührung ändert.Hi at,
Einige ACKs zu deinen Einwänden.
- Das Favicon ist ein schlechter Witz.
Haste ’ne bessere Idee? Die Katze als Ganzes ist in 16×16px nicht mehr als solche zu erkennen. Das "G" in Caslon Antique würde zu stark dem Google-Favicon ähneln.
Ich würde mir auch mehr interessante Details wünschen.
Da wird’s interessant. Welche?
Live long and prosper,
Gunnar
Hallo.
- Das Favicon ist ein schlechter Witz.
Haste ’ne bessere Idee?
Weglassen?
Die Katze als Ganzes ist in 16×16px nicht mehr als solche zu erkennen.
Das glaube ich gern.
Das "G" in Caslon Antique würde zu stark dem Google-Favicon ähneln.
Auch in diesen Farben?
Ich würde mir auch mehr interessante Details wünschen.
Da wird’s interessant. Welche?