Julian Becker: Design-Bewertung (bisheriger Versuch)

Hallo Forummer,

Ich hoffe ihr seid gut aus dem Weihnachtstrubel rausgekommen, wünsche euch noch ein frohes Fest mehr oder weniger nachträglich!

Aber zur Sache:

ich habe hier: http://link.man-ma.de/dtest/test.html ein kleines Design zusammengestellt. Allerdings hatte ich so meine persönlichen Wunschvorstellungen... diese umfassten:

-fix positionierter Kopf
-fix positionierter Footer
-Menü links mit CSS gestylet (NICHT fix positioniert)
-und fließender Hintergrund (hinterm Menü und im Inhalt heller, damit schwarze Schrift lesbar ist).

Nun haben sich hier sehr viele Probleme mit unserem Internet Explorer ergeben. Netscape ab Version 6.1 (vielleicht auch 6.0) stellt es dar, Opera 8.5 macht es schön, Firefox macht es.. auch Konqueror 3.4. Und auch Lynx holte viel raus, selbst Internet Explorer 3 und Netscape 4 stellten auf Wunsch das Design gut dar. (ich habe mehrere IEs.. siehe http://www.quirksmode.org - Browsers - Multiple IE ; oder so ähnlich).

Für IE habe ich schon von vorne herein geplant: das mit dem Hintergrnd wird so nix, da IE "background-position:0px 0px;" immer relativ zum Element ausrichtet (anders als CSS 2.1 es will; dort ist die ausrichtung abhängig von background-repeat).

Allerdings ab IE 4 macht jeder IE sein eigenes Ding... IE 4 wurde mit CSS Hacks auf lesbar getrimmt... IE 5.01 ebenfalls.. IE 5.5 kriegt die Sache schon (bis auf Scrollbalken) gut hin. Und IE6 macht es perfekt; zumindest so wie ich es von IE erwartet habe, halt ohne Hintergrund-Effekte.

Dennoch merkt ihr.. für IE 4, 5 und 6 mussten seperate Extra-Würste gebraten werden und für alle anderen Nicht-IEs wieder eine Zusatz-Wurst (wenigstens sind sich hier zumindest alle einig: wie schon erwähnt, Geckos, Operas und Konquerors wurden getestet).

Darum meine Frage: ist das vielleicht ein bischen sehr viel des guten in Sachen CSS-Hacks? Ich meine, es funktioniert... mehr oder weniger.. aber ist das so das wahre? Zumal ich blind davon ausgehe, dass IE 7 alles auf einmal können wird (conditional comments sind alle [if lt IE 7]).

Und dann natürlich die Frage: sieht es überhaupt gut aus? Kann man die grundsätzliche Idee stehen lassen (dass da hier und da noch Bilder ausgetauscht werden.. besonders in Header und Footer ist klar).

  1. Hi,

    -fix positionierter Kopf
    -fix positionierter Footer

    schade - die nehmen für meinen Geschmack viel zuviel Platz in Anspruch. Abgesehen davon: behalte das Problem mit seiteninternen Ankern im Hinterkopf...

    Darum meine Frage: ist das vielleicht ein bischen sehr viel des guten in Sachen CSS-Hacks? Ich meine, es funktioniert... mehr oder weniger.. aber ist das so das wahre? Zumal ich blind davon ausgehe, dass IE 7 alles auf einmal können wird (conditional comments sind alle [if lt IE 7]).

    den IE4 würde ich nicht mehr berücksichtigen und dem IE 5.01 evtl. noch kleinere Korrekturen anbieten.

    Und dann natürlich die Frage: sieht es überhaupt gut aus? Kann man die grundsätzliche Idee stehen lassen (dass da hier und da noch Bilder ausgetauscht werden.. besonders in Header und Footer ist klar).

    Ich finde das zu rot. Kann aber auch sein, daß die Schrift gar nicht rot sein soll; das CSS habe ich mir noch nicht angesehen. Wirklich geckig finde ich die Idee mit der krakeligen Schrift - aber einen fixierten Header wäre mir das nicht wert.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo.

      Danke für deinen Test.

      -fix positionierter Kopf
      -fix positionierter Footer
      schade - die nehmen für meinen Geschmack viel zuviel Platz in Anspruch. Abgesehen davon: behalte das Problem mit seiteninternen Ankern im Hinterkopf...

      Hm... an die Anker hab ihc nicht gedacht.. die Footer und Header sind nur im Mom noch fest... da das Design erst ein Entwurf ist, wird evtl. geplant, das zu lösen. Zumal der Einsatz im Moment für paar Bildchen mit sinnlosem Inhalt nicht so relevant ist. Später soll der Header vielleciht folgendes bieten (so ne Idee):
      -dort soll eine allgemeine Navigation sein, wo man nur die Einzelkategorien anspringen kann... folglich denke ich auch dass der am Ende doch weniger Platz einnehmen wird.. das Banner oder was es auch sein soll, soll in den Inhaltsbereicht (neben dem Menü).

      analog der Footer:
      -soll nur anzeigen: momentane Kategorie - momentane Webseite und dann einen kleinen Zusatztext

      den IE4 würde ich nicht mehr berücksichtigen und dem IE 5.01 evtl. noch kleinere Korrekturen anbieten:

      nunja, der IE4.. war nur ein Experiment.. da nochmal reinzugucken, zumal die Fixes für diesen noch machbar waren. IE 5.01 war tatsächlich problematisch. Dieser hat viele Tücken aufgewiesen, die erstmal so weit beseitigt werden mussten, sodass der Inhalt browsebar ist. Dennoch denke ich.. da gibt es noch Arbeit!

      Ich finde das zu rot. Kann aber auch sein, daß die Schrift gar nicht rot sein soll; das CSS habe ich mir noch nicht angesehen.

      also die Schrift ist an sich schwarz ;) aber generell stimme ich zu.. das rot ist wohl wirklich zu stark... liegt halt mit an dem Bild was ich da gewählt habe.. dieses soll nämlich später über PHP austauschbar sein. Zu einer grünen Figur (es soll eine Fansite von einer Videospielserie werden und die dort abgebildete Figur gehört dazu) käme entsprechend grüner Hintergrund. Trotzdem; meine ICQ-Kumpanen findens auch: die Farbe werde ich wohl deutlich zurücknehmen. Schließlich entscheiden die Besucher, ob ihnen die Website gefällt, nicht der Webmaster (so "edel der Code auch ist")

      Wirklich geckig finde ich die Idee mit der krakeligen Schrift - aber einen fixierten Header wäre mir das nicht wert.

      Naja... ;) diese Schrift.. das war ein verzweifelter Versuch mit der Maus zu schreiben :)

      freundliche Grüße
      Ingo

      ich bedanke mich

      Julian

      1. Hi,

        analog der Footer:
        -soll nur anzeigen: momentane Kategorie - momentane Webseite und dann einen kleinen Zusatztext

        und dafür ein fix reservierter Bereich?

        also die Schrift ist an sich schwarz ;)

        in Deinem Browser ... meiner benötigt dazu noch die Angabe einer Schriftfarbe - fehlt diese, wird mein voreingestellts Rot verwendet.

        freundliche Grüße
        Ingo

      2. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

        Naja... ;) diese Schrift.. das war ein verzweifelter Versuch mit der Maus zu schreiben :)

        Wenn du mit der Maus schreiben willst versuch mal Inkscape, und da das Werkzeug "Kalligraphische Linien zeichnen".

        Gruß
        Alexander Brock

        --
        [latex]\lim_{3 \to 4}{\sqrt{3}} = 2[/latex]