Jeena Paradies: Mehrsprachigkeit mit PHP

Beitrag lesen

Hallo,

» Kannst Du mir Deinen Lösungsansatz vielleicht anhand den Sprachen de und en etwas genauer erklären?
Ah ja, ähm stimmt sieht man nicht wirklich direkt. Dann versuche ich es halt noch einmal ;-).

-------------------

<?php  
// Datei mit dem Namen language.de.php  
$language = array(  
 'hello_world' => 'Hallo Welt',  
 'its_me'      => 'Ich bin es!',  
);  
?>

-------------------

<?php  
// Datei mit dem Namen language.en.php  
$language = array(  
 'hello_world' => 'Hello World',  
 'its_me'      => "It's me!",  
);  
?>

-------------------

<?php  
// Datei die die Ausgabe macht mit dem Namen about.php  
// Sie wird durch http://example.org/about.php?lang=de aufgerufen  
// wobei entweder de oder en übergeben werden.  
  
$lang = $_GET['lang'];  
if($lang != "en") $lang = "de"; // hier wird die default Sprache angegeben  
include_once('language.'.$lang.'.php');  
?>

<h1>[code lang=php]<?php echo $language['hello_world']; ?></h1>
<p><?php echo $language['its_me']; ?></p> [/code]

-------------------

Ich hoffe das wurde jetzt ein bischen klarer :-).

Grüße
Jeena Paradies

--
Open- vs. Closed Source Software - Verdienstmöglichkeiten | Jlog | Gourmetica Mentiri