Hallo,
Ich fände es jedoch einfacher, die Sprachauswahl in die URL mit einzuflechten. [...]
Noch schöner wäre natürlich
http://www.example.org/de/seite
und das dann mit mod_rewrite auseinandernehmen.
Oder über eine Subdomain:
http://de.example.org/seite
Den Ansatz finde ich auch gut. Aber dann bräuchte ich doch für jede Sprache einen Satz php-Dateien, die in dem entsprechenden Verzeichnis liegen oder?
Liebe Grüße
Andrea