dedlfix: Frage zur "include_once" Anweisung

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Dieses Design gefällt mir noch besser. Wie viele Zeichen könnte ich maximal denn in eine Tabellenzelle eintragen? Ich denke da an einen Text der etwas länger ist.

Das kommt auf den verwendeten Spaltentyp an. MySQL bietet von 1 bis 2hoch32 Zeichen genug Platz.

Die Datenbanklösung ist jedoch, wie schon empfohlen, nur bei sehr großen Projekten sinnvoll. Du must bedenken, dass ein Datenbankzugriff im Allgemeinen "teurer" als das Parsen einer Datei ist. Einzelne Datenbankzugriffe sind dabei noch teurer als alles in einem Rutsch abzufragen.[1]
Einen Vorteil in der Datenbank-Lösung sehe ich nur, wenn gleichzeitig von mehreren Personen an einer Sprachdatei gearbeitet werden soll oder diese Änderungen sehr oft von Personen gemacht werden sollen, denen man eine Oberfläche dazu anbieten muss. In dem Fall würde ich vorschlagen, nach getaner Arbeit aus den Datenbankeinträgen eine statische Datei zu erzeugen, die vom Projekt eingelesen werden kann.

Weiter oben hast Du die Möglichkeit erwähnt das ganze über Pfade zu lösen. Z.B. www.xyz.de/EN/start.php

Kannst Du auf diese Lösung ein wenig mehr eingehen? Wie würde das dann funktionieren? Müsste ich dann auch entsprechende Ordner anlegen?

Man kann URLs (wenn der Server ein Apache ist) mit mod_rewrite modifizieren. www.example.org/EN/start.php [2] würde man damit beispielsweise umschreiben lassen zu www.example.org/start.php?lang=EN. Das umschreiben passiert intern. Die URL-Zeile beim Anwender bleibt unverändert.
mod_rewrite ist ein nicht ganz einfaches Thema, weswegen ich hier nicht näher darauf eingehe.

Eine weitere Möglichkeit wäre PathInfo. Bei www.example.org/start.php/EN würde das Script start.php aufgerufen werden, das /EN findet man unter $_SERVER['PATH_INFO'].

echo "$verabschiedung $name";

[1] Dies ist vermutlich von der Anzahl der Abfragen bei Einzelabfrage bzw. der Anzahl der Ergebnisse bei AllesInEinem abhängig. Es wird einen Punkt geben, bis zu dem die eine Lösung schneller ist als die andere und sich das Verhältnis dann umdreht.
[2] Bitte für beispielhafte Domainnamen die dafür vorgesehenen example.com/net/org verwenden, damit es zu keinen Konflikten mit real existierenden Domainnamen kommt.