Hallo Martin.
Das sind also maximal vier Dateien, die ich da nennen muss - das ist doch wohl vertretbar, oder nicht?
Und was ist mit:
Dabei sind /start, /impressum und /angebote jeweils die Namen der PHP-Scripte.
Wenn dies bereits PHP-Scripte ohne Dateierweiterung sind, welche manuell dem PHP-Parser untergeschoben werden müssen, können doch stets noch weitere hinzu kommen.
Die Geduld ist -so wie ich es im Augenblick sehe- mit dem Hinschreiben von
<Files ~ "(DE|EN|NL|FR)">
...
</Files>
schon ausgereizt.
Im Grunde genügt auch:
<Files DE EN NL FR …>
# Angaben
</Files>
(Mehrere Dateien wurden doch leezeichensepariert angegeben, oder?)
Wobei ich mir mit dem RegEx absolut unsicher bin (davon hab ich noch nicht viel Ahnung), …
Wie? Von regulären Ausdrücken?
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
Last Tears Keep Calling
See Angels Falling
Black Shadows In Your Head
And One Eye For The Dead