Ashura: Frage zur "include_once" Anweisung

Beitrag lesen

Hallo Martin.

Konzentriere dich auf das zweite Szenario, das ich beschrieben habe mit dem URL-Schema http://example.org/DE/seitenname.

In Ordnung. Da sind es natürlich nicht allzu viele Dateien, da hast du Recht.

Im Grunde genügt auch:

<Files DE EN NL FR …>

Angaben

</Files>


> > (Mehrere Dateien wurden doch leezeichensepariert angegeben, oder?)  
>   
> Das habe ich eben versucht herauszufinden. Die Apache-Doku ist da etwas geizig mit Informationen; aus der Formulierung  
>   
>  | Das Argument Dateiname kann einen Dateinamen oder eine  
>  | Zeichenkette mit Platzhaltern enthalten  
>   
> habe ich geschlossen, "einen" heißt hier wohl "nur einen".  
  
Das stimmt offenbar. Ein Versuch bringt mir lediglich ein „Multiple <Files> arguments not (yet) supported.“  
  

> > Wie? Von regulären Ausdrücken?  
>   
> Genau. Die sind für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln.  
  
Ich gebe zu, dass ich nun etwas erstaunt bin. Ich bin davon ausgegangen, dass du mit diesen problemlos umgehen kannst, da du ja schon recht lange „im Gewerbe“ bist.  
  
  
Einen schönen Mittwoch noch.  
  
Gruß, Ashura  

-- 
Last Tears Keep Calling  
See Angels Falling  
Black Shadows In Your Head  
And One Eye For The Dead