Dennis: Probleme bei Einrichtung eines WLAN Netzwerkes

Beitrag lesen

Liebes Forum,

ein guter Bekannter von mir müht sich schon seit geraumer Zeit ab - genauer gesagt seit ungefähr einem Jahr - bei sich im Büro einen Internetanschluss zu erlangen. Nach diversen langen Diskussionen mit Telekom Technikern, die auch mal vor Ort waren, das aber auch nicht ans Laufen gebracht haben, habe ich mir das jetzt auch mal angeschaut.

Folgende Hardware:

  • Sinus 154 DSL Basic 3 (WLAN Router)
  • Sinus 154 (USB-) Stick

Der Router funktioniert einwandfrei, die Internetverbindung klappt auch alles - über die Verbindung bin ich gerade online ;-) Auch das WLAN klappt - vom Router her gesehen - problemlos, mit meinem Samsung Notebook kann ich prima eine WLAN Verbindung zum Router herstellen.

Nun wurde der Sinus Stick an einem PC mit Windows XP SP2 installiert - jedoch schlagen von hier aus sämtliche Versuche zu einem Verbindungsaufbau fehl!

Folgendes habe ich bereits probiert:

  • Zuerst den Stick natürlich ganz normal installiert, da ist eine "Verwaltungs-Software" dabei, darin wird das Netzwerk auch angezeigt, aber eine Verbindung kann nicht hergestellt werden (keine Fehlermeldungen, nichts)
  • Dann habe ich versucht, auf die T-Online Software zur Verwaltung zu verzichten, den Stick also (mal wieder) deinstalliert und von Hand installiert - die Installation schien erfolgreich zu sein, im Geräte-Manager  gibts kein Frage- oder Ausrufezeichen, im Systemtray habe ich die Windows Komponente für "Drahtlose Netzwerke", darin wird betreffendes Netzwerk auch angezeigt, bei einem Versuch eine Verbindng herzustellen, bleibt es bei "Warten auf das Netzwerk..."

Irgendwann gibt es dann von Windows mal eine Fehlermeldung "Es gibt evtl. Interferenzen zwischen diesem PC und dem Netzwerk oder das Netzwerk verweigert den Verbindungsaufbau." (so oder so ähnlich lautet die Nachricht).
Gut, hört sich erst mal nach irgendeiner MAC-Filterung an, aber: Sämtliche Schutzmechanismen für das Netzwerk habe ich mittlerweile deaktiviert! Das Netzwerk ist unverschüsselt, MAC-Adressen werden nicht geprüft - als bester Beweis dafür dient, dass ich mit meinem Laptop (der hier gar nicht in das Haus gehört) einfach ohne Probleme in das Netzwerk hineinkommen.

Auch die Entfernungen können nicht wirklich ein Grund sein, der Laptop und der PC stehen direkt nebeneinander und am PC wird das Signal auch als Sehr Gut angezeigt.

Mittlerweile bin ich wirklich ratlos - es sieht für mich (der ich auf dem Gebiet doch eher ein Laie bin) so aus, als würde mit dem Stick irgendwas nicht funktionieren... Das Witzige ist aber: Wir hatten schon mal kurz eine Verbindung zum Netzwerk und damit auch Internet - eine Stunde später wars dann aber wieder wie von Geisterhand vorbei.

Meint ihr der Stick könnte trotzdem defekt sein? Lohnt es sich mal einen anderen Stick zu kaufen um damit dann auszuprobieren?

Oder hat irgendjemand noch eine Idee, was ich noch machen könnte? Oder hat vielleicht sogar jemand nahezu das gleiche Problem gehabt?

Na ja, vielleicht kann mir hier ja noch jemand weiterhelfen - auch wenn ich es kaum glaube. Ihr seid somit meine letzte Hoffnung ;-)

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Die FlatBox 0.3 mit Dokumentation ist da!
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang! (Häfft)