Einbinden in Apache
Andi
- webserver
2 Christian Seiler0 Andi
Hallo Forum!
Ich hab keine Ahnung, ob das, was ich hier machen möchte, überhaupt geht.
Ich habe eine Webcam in meinem Netz hängen, welche über die IP 192.168.1.200 auf Port 5555 ein Bild zur Verfügung stellt.
Ausbaustufe 1:
ich habe einen Apache 2.0.54 unter Windows laufen. Gibt es eine Möglichkeit auf diesem mit einer Subdomain diese Webcam einzubauen? also, dass z.b. webcam.daheim.de dann diese oben genannte Seite zur Verfügung stellt (welche nach außen im Netz sonst nicht verfügbar wäre).
Ausbaustufe 2:
ich habe noch nen anderen Apache in nem Rechenzentrum stehen, welcher auf Linux läuft. Wenn ich die Ports der Webcam über meinen ROuter frei geben würde, besteht dann die Möglichkeit diese nach außen hin frei zu geben?
danke! :-)
Andi
Hallo Andi,
Ich habe eine Webcam in meinem Netz hängen, welche über die IP 192.168.1.200 auf Port 5555 ein Bild zur Verfügung stellt.
Läuft da ein Webserver auf diesem Port, d.h. kannst Du http://192.168.1.200:5555/ in Deinen Browser eingeben und Du bekommst das Bild? Wenn ja:
Ausbaustufe 1:
ich habe einen Apache 2.0.54 unter Windows laufen. Gibt es eine Möglichkeit auf diesem mit einer Subdomain diese Webcam einzubauen? also, dass z.b. webcam.daheim.de dann diese oben genannte Seite zur Verfügung stellt (welche nach außen im Netz sonst nicht verfügbar wäre).
Es gibt ProxyPass, in Deinem Fall sollte ein:
<VirtualHost ...>
ServerName ...
... sonstige optionen ...
ProxyPass / http://192.168.1.200:5555/
</VirtualHost>
Ausbaustufe 2:
ich habe noch nen anderen Apache in nem Rechenzentrum stehen, welcher auf Linux läuft. Wenn ich die Ports der Webcam über meinen ROuter frei geben würde, besteht dann die Möglichkeit diese nach außen hin frei zu geben?
Wenn der Router einen Port XYZ auf den Port 5555 Deiner Webcam weiterleitet, dann kannst Du mittels <DEINE_EXTERNE_IP_VOM_ROUTER>:<XYZ> von außen direkt auf die Webcam zugreifen und obiges ProxyPass dürfte genauso möglich sein. Hat allerdings einen kleinen Haken: Wenn Du eine dynamische IP hast, musst Du Deine Webserverkonfiguration bei jeder neuen IP ändern oder Du nutzt so etwas wie dyndns, allerdings weiß ich nicht, wie zuverlässig ProxyPass in Verbindung mit einer dyndns-Adresse funktioniert (evtl. wird die DNS-Information zu lange gecached, weswegen das direkt nach einem IP-Wechsel eine Zeit lang nicht funktionieren würde - im schlimmsten Fall würde der Apache die IP so lange er läuft cachen (aber das glaube ich nicht)).
Viele Grüße,
Christian
Es gibt ProxyPass, in Deinem Fall sollte ein:
Hi Christian,
danke, genau das hab ich gesucht! :-)
Andi