hallo Forum,
ich bin dabei, meine individuellen Fehlerseiten zu überarbeiten. Dabei kam ich in aller Naivität zu der Ansicht, daß mir für den 500er (interner Serverfehler) noch ein eigenes Dokument fehlt. Also habe ich eins angelegt. Um die Anzeige zu testen, habe ich auf meinem lokalen Apache (egal, welche Version und auf welchem System) einfach in eine .htaccess etwas hineingeschrieben, was nicht erlaubt ist. Ergebnis: natürlich kriege ich eine 500 gemeldet, aber eigentümlicherweise nicht mein eigens dafür angelegtes Dokument gezeigt.
Die Angabe von Fehlerseiten habe ich nur in .htaccess stehen, und für 404 und 403 funktioniert das ja auch, nur für 500 nicht. Wenn ich aber "ErrorDocument 500 /fehler500.htm" unmittelbar in der httpd.conf vorgebe, funktioniert es prima.
Irgendwo fehlt mir da noch das Verständnis für die Logik, warum es mit dem 500er in der httpd.conf funktioniert, in meiner .htaccess aber nicht. Kann mir mal jemand den Balken aus dem Auge zupfen?
Grüße aus Berlin
Christoph S.