Hallo Christoph,
Aha, danke, klingt logisch. Was aber, wenn der 500er nicht von einer .htaccess, sondern von einem Script ausgelöst wird (ich bin da grade am Herumspielen, bin aber offensichtlich nicht geübt genug, etwas in ein Script zu schreiben, was einen 500er auslösen _muß_), egal, ob PHP oder sonstwas CGI-Gängiges?
Sollte funktionieren - allerdings dürfte es bei PHP schwierig werden, da PHP selbst eine Menge abfängt, d.h. Du müsstest schon PHP selbst zum Absturz o.ä. bringen (ein Header("HTTP/1.1 500 Internal Server Error") reicht nicht aus, da der ja durchaus gesendet werden darf). Einen 500er provozierst Du wohl am leichtesten, indem Du ein Perl-Script schreibst, das leer ist:
#!/usr/bin/perl
exit;
Dann funktioniert übrigens (hab's getestet) auch das ErrorDocument 500 in der .htaccess.
Viele Grüße,
Christian