Hej wahsaga!
OK, was der heilige Gral des CSS-Layouts ist, weiss ich ganz bestimmt nicht, bisher habe ich CSS nur zum optischen Formatieren von Seitenelementen hergenommen. Wenn Du den Weg zu diesem Gral kennst, habe ich aber sicher nichts dagegen, erleuchtet zu werden! :-)
Das mit den aussagefreien Elementen ist sicher richtig, aber mein Beispiel ist ja nur ein Testfall. In meinem konkreten Fall habe ich oben auf der Seite eine horizontale Leiste von Thumbnail-Bildern, darunter das jeweils ausgewählte Bild in Großansicht. Die Thumbnail-Leiste kann recht lang werden, und ich möchte nicht, dass der Browser erst die ganze Tabelle laden muss, um mit dem Darstellen anfangen zu können. Deshalb, so dachte ich mir, mache ich das mit nebeneinander liegenden DIVs. War das ein Fehler?
(Anmerkung: Ich habe es auch mit SPANs versucht, was aber aus anderen Gründen im Mozilla scheiterte.)
-- snorri