molily: search-Eigenschaft bei Ankern (DOM)

Beitrag lesen

Hallo,

z.B. test.html?a=25&sprache=platt&farbe=gelb
Dazu setzt man die search-Eigenschaft des Ankers

erstens enthält die anchors-collection eben nur anker, und keine links

(Bzw. alle a-Elemente mit name-Attribut, worunter auch Links fallen können. Außerdem gibt es document.links.)

und zweitens dürften diese keine eigenschaft search besitzen.

Es gibt so etwas wie einen Location-Prototyp, der den Zugriff auf URIs vereinfacht. Hyperlinks implementieren dessen Eigenschaften. Das ist meines Wissens nirgendwo normativ festgelegt, aber die gängigen Browser unterstützen es seit langem. Einige ermöglichen auch das Setzen der Eigenschaften. Das war wohl einmal als Ersatz für eine fehlende Abstraktion in ECMAScript gedacht (ein Prototyp für URIs-Strings als besondere String-Objekte).

das dürfte vermutlich schon über [referenz_auf_linkelement].href gehen;
wenn du es mit DOM-methoden machen willst, schau dir an was document oder node für methoden zum arbeiten mit attributen anbieten.

(Zu beachten ist, dass die DOM-Methoden wie getAttribute unter Umständen den realen Attributwert liefern, der eine relative URI sein kann, z.B. bla.html oder #bla, .href aber immer die volle errechnete absolute URI enthält, entsprechend http://example.org/bla.html bzw. http://example.org/#bla.)

Mathias