XaraX: Ich hätte zwei Fragen

Beitrag lesen

Hallo Christian!

  1. Gästebuch
    Ich möchte in meine Homepage ein externes Gästebuch einbinden - aber so, dass mein Menü und meine Kopfleiste sichtbar bleiben. Wie schaffe ich es, dass ich eine externe Seite in meine Seite einbetten kann, sodass sich kein neues Fenster öffnet?

klassisch würde man dies mit HTML über ein Frameset oder einen iframe lösen.
 Wenn das externe Gästebuch kein Frameset ist, oder "bösartigen" JavaScriptcode enthält, dann kann man bei der Laufzeitkonfiguration allow_url_fopen=On PHPs den Inhalt wie eine Datei auslesen. Devalidierende HTML-Elemente der Dokumente (<html>, <head>, <body>, aber auch <script>) kann man bspw. mit str_replace() vor der Ausgabe entfernen. Jedoch heißt dies für Dich, das Du schnell an Trafficbegrenzungen Deines Providers kommen könntest. Hinzu kommt die Wartezeit, die nun, anders als bei einer Framelösung, für jeden User sichtlich von Deinem Dokument ausgeht. Auch die Parameterübergabe will bedacht sein. Das ist alles andere als einfach nebenher gemacht.

Ich will Dir nicht zu einem Frameset raten; gerade weil ein Gästebuch ein ganz nettes Projekt ist, um sich mit PHP vertraut zu machen, rate ich Dir an, die Suche zu verwenden, um im Archiv Hilfestellungen zu bekommen. Selbstverständlich kannst Du dann auch gerne Nachfragen, wenn Du auf Probleme stößt :)

  1. Kopfleiste
    Als Kopfleiste möchte ich ein Bild einbinden. Nur wie ist es möglich, das Bild so zu definieren, dass je nach Bildschirmgröße sich die Breite des Bildes verändert. Also praktisch sich von alleine von der rechten Seite abschneidet?

Diese frage ansich hat für meine Begriffe mehr mit CSS zu tun. So kann man ein Bild als Hintergrund eines Elements definieren, welches selbst prozentuale Dimensionen mit Bezug auf die Fenstergröße hat (width, height). Dabei wir häufig ein kleineres Bild, das in jedem Fall angezeigt wird mit der Hintergrundfarbe des HTML-Elements in einklang gebracht, sodaß für den User nicht ersichtlich ist, was die Hintergrungfarbe und was das Hintergrundbild ist. Bilder mit Tansparenz (Gif[, PNG]) sind dafür sehr geeignet.

Gruß aus Berlin!
eddi