Christoph Schnauß: Ich hätte zwei Fragen

Beitrag lesen

hallo Eddi,

klassisch würde man dies mit HTML über ein Frameset oder einen iframe lösen.

Nö. Es ist doch eh schon PHP, also macht man das wahrscheinlich weit besser auch mit "include" oder eventuell sogar "require" und stopft dann eben das Gästebuch-PHP-Script so rein, daß es einen per CSS definierten Seitenbereich füllt.

Wenn das externe Gästebuch kein Frameset ist, oder "bösartigen" JavaScriptcode enthält, dann kann man bei der Laufzeitkonfiguration allow_url_fopen=On PHPs den Inhalt wie eine Datei auslesen. Devalidierende HTML-Elemente der Dokumente (<html>, <head>, <body>, aber auch <script>) kann man bspw. mit str_replace() vor der Ausgabe entfernen.

Kann man, aber wenn es denn ein Frameset wäre, wäre das wahrscheinlich überflüssig. Und auch sonst erscheint mir das irgendwie "um die Ecke gedacht".

Ich will Dir nicht zu einem Frameset raten; gerade weil ein Gästebuch ein ganz nettes Projekt ist, um sich mit PHP vertraut zu machen

Genau darum sollte es am ehesten gehen, meine ich.

  1. Kopfleiste
    Diese frage ansich hat für meine Begriffe mehr mit CSS zu tun.

Das hat sie tatsächlich.

Grüße aus Berlin

Christoph S.