Hallo Ludger,
danke für deine Hilfe.
Ich werde beim Erstellen eines neuen Prdouktes in der Datenban kein leeres Prodjekt anlegen, die erzeugte Datensatz-ID ermitteln, und diese dann an das HTML-Formular weitergeben.
Somit existiert das Produkt schon im Sinne der Datenbank, und hat eben noch keinen Inhalt. Dafür kann ich dieses Produkt schon für sämtliche Verknüpfungen nutzen. (Neben Bildern gibt es auch noch Dokumente und Unterprodukte).
Für den Fall, das ein Benutzer ein neues Produkt zwar anlegt, jedoch nicht speichert werde ich eine kleine Anweisung schreiben, die solche Daten-Leichen entfernt.
Ein Vorteil hat die ganze Geschichte:
In meiner Speicher-Funktion habe ich bisher immer einen if-else-Zweig:
if ( $ID ) {
SQL_UPDATE
}
else{
SQL_INSERT
}
Hat mich schon immer gestört, und fällt jett weg, da es beim Speichern _immer_ ein SQL_UPADTE ist. SQL_INSERT geschieht schon in meiner New-Funktion.
Gruß
Helmut Weber
-------------------------------------------
Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante