Nein, das hat wahsaga nicht gemeint. Das float ist wichtig, damit das DIV-Element weiterhin der umgebende Block für das Bild bleibt. Es ist nur _zwingend_ eine Breitenangabe erforderlich.
Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Das float gibt doch nur an wo das Element in bezug auf das ELternelemt angeordnet ist. Ein div nimmer doch immr 100% des umgebenden Elements ein. In meinem Fall das body element. Das Problem ist nur, dass du recht hast wie ich sehe.
Aber nun bin ich echt platt. Ist das ein bug? Oder offiziell?
Du hast mir mein WE versaut. :)
Vergleiche:
<body style="margin:0; padding:0;">
<div style="width:100%; float:left; border:1px solid black; margin:0; padding:0;">
<a name="a" href="#"><img src="back01.jpg" width="50" height="50" border="0" alt="Bild" style="float:right;"></a>
</div>
Ja aber diese Version ist auch nicht am oberen Bildschirmrand angeordnet. Sonders sie hat das gleiche Problem, das ich vorher
<p style="clear:both;">vs.</p>
<div style="border:1px solid black; margin:0; padding:0;">
<a name="b" href="#"><img src="back01.jpg" width="50" height="50" border="0" alt="Bild" style="float:right;"></a>
</div>
</body>