Hi!
Hmmm, richtig getippt. Danke für den Hinweis. Das Script frißt tatsächlich sehr viel Speicher! Und der Plain-Text Fehlermeldung nach stehen mir genau 8 MB zur Verfügung.
Ja, das ist der Standardwert.
GD schreibt also wohl das Bild in den Cache, und wenn dieses dann 1300*1300*24 Bit (also 4,8 MB) hat und noch mal wieder umgespeichert wird, dann kommen die über 8 MB wohl zusammen.
Naja, das lässt sich vermutlich nicht ganz so einfach berechnen, PHP macht ja noch andere Sachen als die rohen Bild-Daten in den Speicher zu schreiben...
Jetzt müßte ich das Script dazu bringen, nur den von mir später gewünschten Ausschnitt zu laden. Aber da geht wohl nur ein "imagecreatefromgd2part", und das arbeitet mit Rohdaten ...
Wüßte nicht wie das funktionieren sollte.
Irgendwer eine bessere Idee (vgl. ursprüglichen Code ...).
Du könntest "memory_limit" hochsetzen. Oder Du verwendest ein externes Programm wie ImageMagick (convert) über die Kommandozeile.
Grüße
Andreas
SELFHTML Tipps & Tricks: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/