Hallo!
[...] dann kommen die über 8 MB wohl zusammen.
Naja, das lässt sich vermutlich nicht ganz so einfach berechnen, [...]
Wahrscheinlich nicht, sollte (mir) nur die Größenordnung veranschaulichen ;)
Irgendwer eine bessere Idee (vgl. ursprüglichen Code ...).
Du könntest "memory_limit" hochsetzen.
Tja, leider bin ich nicht mein eigener Administrator ... da hätte mein Provider wohl etwas dagegen ...
Oder Du verwendest ein externes Programm wie ImageMagick (convert) über die Kommandozeile.
Hm, war irgendwann schon mal auf der Seite ... hatte gar nicht gesehen, daß es das auch als PHP-Script gibt. Ich habe mir das Programm mal heruntergeladen. Nun sieht es so aus, als müßte ich es installieren, bzw. die heruntergeladenen Dateien in "PHP_SRC_DIR/ext/" kopieren und dann kompilieren (?). Nun, wie gesagt, ich habe keine Admin-Rechte, sondern bin nur normaler Webspace-Mieter. Folglich habe ich auch keinen Zugriff auf die PHP-Installation. ;(
Also, vielleicht irgend einen anderen Vorschlag? Gibt es ImageMagick vielleicht auch ohne Installation als PHP-Script?
Zur Info: Was ich eigentlich machen will, ist ein interaktiver Online-Stadtplan-/Karten-Viewer mit JavaScript und PHP (nur für Bildproduktion). Ich habe da ein paar Funktionen geschrieben, und es funktioniert auch soweit ganz gut (im ersten Rohbau). Der Benutzer klickt beispielsweise auf "Norden" und dann wird das Bild (und nur dieses) mit entsprechend anderem Ausschnitt (aus dem gorßen Gesamtbild, meine 1500²Px) nachgeladen. Vorteil meines Scriptes sollte sein, daß keine serverseitige Konfiguration nötig ist (z.B. umfangreiche Installation eines WebMapServers ...).
Grüße, Tillmann.