Tillmann: GD Library / Limitierung der Img-Größe?

Beitrag lesen

Hallo Andreas!

Danke erst mal für die flinke Antwort und die Menge an Links!!!

[...] jedenfalls kannst Du diese Option auch durch ini_set() im Script verändern.

Hmm, hört sich gut an, aber das scheint nicht zu funktionieren. Ich bekommen ein "false" zurück, wenn ich aufrufe:

$changeMemLim = ini_set ("memory_limit", "12M");

-> Oder habe ich da was falsch gemacht?

Allerdings haben einige Provider ImageMagick bereits installiert,[...]

Meiner wohl nicht ... Und ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt mein Speicherproblem lösen würde ... ?

[...] Es gibt eine PECL-Extension (beta), was Dir aber vermutlich genausowenig bringt.

Hmm, war ich auch vorhin drauf gestoßen, aber wie gesagt, das wird mir wohl nichts bringen ... ;(

Dafür ist es sehr, sehr ineffizient. Für sowas sind wohl eher Vektor-Grafiken geeignet, wie es die meisten vergleichbaren Tools verwenden.

Nunja, bei Vektorgraphiken habe ich dann das Problem, was alle bekannten Kartendienste mit ihren WebMapServer haben: die Karte sehen einfach nich "schön" aus, keine geschwungenen Kurven, etc, halt ohne die Vorteile eines vernünftigen Graphikprogrammes. Außerdem wollte ich auch Orthophotos verwenden, das sind nun mal Rasterdaten.

btw: Woher hast Du denn das Kartenmaterial? Ich erinnere mich daran dass es da mal ne Menge Theater gab...

Also, das ist eine Studienarbeit für eine Gemeinde hier in Baden-Würtemberg. Die Daten haben wir beim LVA gekauft, den momentanen Stadtplan hat ein Graphik-Studio gemacht. Aber glücklicherweise bin ich Kartograph :) und so würde ich den Stadtplan selber produzieren (hatte auch eine Vorlesung in Urheberrecht ... ). Bei den Orthophotos bin in mir bezüglich der Online-Reproduktions-Lizenzen nicht so sicher - aber darum müßte sich dann mein Prof. oder die Gemeinde kümmern, schließlich bin ich noch im Versuchs-Stadium, da dürfte es keine Probleme geben.

Also dann, viele Grüße, Tillmann.