Hello,
Ich hatte eigentlich auch nicht vor, ein Script zu schreiben, das so etwas machen kann. Sondern eher wollte ich von vorneherein die (große) Graphik in Teile = Dateien (z.B. á 500x500 Px) zerteilen und dann nur diejenigen Kacheln = Dateien auslesen, die in einem bestimmten Koordinaten-Bereich liegen. Den gewünschten Ausschnitt jeder Kachel dann in mein Ziel-Image kopieren und den anderen Speicher wieder freisetzen. Aber auch das will erst mal getippt werden ... Da sehe ich schon eine ganze Reihe von Problemen.
Dafür benötigst Du dann eben einen Server, der das in "Lohnarbeit" für Dich macht, oder musst es eben auf einem entsprechenden Client machen. Dafür gibt es auch schon Share- oder Freewarepramme.
Ich aheb mir da mal "ShoeString's PictureDicerTM for Windows" von rigendwo heruntergeladen. Musst Du mal ein bisschen googlen. Und für die Aufgabe von neulich habe ich ein PHP-Script geschrieben, und für das Script den Speicher hochgesetzt auf 128MB. Das darf natürlich nur gelegentlich durch den Admin benutzt werden. Wenn es durch Userzugriffe zu einer solchen Speicherbelastung kommen könnte, würde der Server stehenbleiben.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau