Menü WICHTIG!
Peter
- html
Hallo!
Ich bin relativ neu auf dem Gebiet HTML. Ich kann es aber schon realtiv gut. Außerdem "kann" ich noch ETWAS JavaScript (einfaches Zeugs wie Rechenaufgaben ect.) und CSS...
Nun möchte ich mir einen HP basteln. Erstmal nur auf meinem Rechner -die kommt dann später mal ins Netz.
Ich hab mich mal bei anderen HPs umgeguckt und da besonders auf das Menü geachtet. Normalerweise hatte ich bisher diese Standartsache:
2 Frames - das linke ist Menü - das rechte die Seite und alles untereinander ganz einfach verlinkt.
Ich möchte jetzt aber gerne ein Menü haben was etwas mehr hermacht.
Z.B:
http://www.bewerbungshomepage.org/bsp3/index.html (Menü links)
wurd mit Java gemacht :-(
was mich pers. aber noch mehr interessiern würde ist ein Menü wie z.B. auf
http://www.ard.de/ (Menü oben)
Nun mal die Frage an euch. Wie könnte ich mir mit meinen beschränkten Wissen so etwas "basteln"???.
Und wie wird sowas grundlegend gemacht. Ich meine z.B. das ein "Link" so ein Kästchen um sich rum hat und dann ein Bild dahinter ist und sich u.a. noch der Linktext unterstriecht wenn man drüberfährt usw...
Und einen andere Frage wäre noch wie ich meine Menüleiste von der Hauptseite am besten trenne. Normalerweise ja mit 2 Frames aber die sollen ja nicht mehr genommen werden. Wie dann? Mit Tabellen kann man ja z.B. nicht so ohne weiteres scrollen... Und wie läuft dann das verlinken ab? Bei nem Frame sagt man ja nur "Seite... _self" und fertig ist die Kiste... aber ich kenne auch so keine anderen Möglichkeiten.
Wie gesagt es sollte wenn möglich bei CSS und HTML bleiben
Danke!!
Hallo,
Du kannst generell nach CSS Menus im Netz und im Forum hier suchen, da gibt es recht viele Beiträge.
Die Effekte bekommst Du auch mit CSS hin.
Ich habe das mit einen include gemacht: Rahmen und Navi bleiben,
in einer Div Box werden dann die jeweiligen Daten aufgerufen. ghet aber nur, wenn Du PHP oder ASP hast (evtl. weitere Möglichkeit, kenne ich aber nicht).
Schöne Grüsse
Stefan
Hallo Peter,
Ich bin relativ neu auf dem Gebiet HTML. Ich kann es aber schon realtiv gut. Außerdem "kann" ich noch ETWAS JavaScript (einfaches Zeugs wie Rechenaufgaben ect.) und CSS...
http://www.bewerbungshomepage.org/bsp3/index.html (Menü links)
wurd mit Java gemacht :-(
Das wurde nicht mit Java, sondern mit JavaScript gemacht. Das sind
zwei unterschiedliche Programmiersprachen, auch wenn die Namen
ähnlich sind.
was mich pers. aber noch mehr interessiern würde ist ein Menü wie z.B. auf
http://www.ard.de/ (Menü oben)
Das sind Grafiken, die nebeneinander liegen. Schau Dir doch einfach den
Quelltext an, z.B. mit Rechtsklick, Quelltext anzeigen.
Nun mal die Frage an euch. Wie könnte ich mir mit meinen beschränkten Wissen so etwas "basteln"???.
Und wie wird sowas grundlegend gemacht. Ich meine z.B. das ein "Link" so ein Kästchen um sich rum hat und dann ein Bild dahinter ist und sich u.a. noch der Linktext unterstriecht wenn man drüberfährt usw...
So etwas kannst Du z.B. mit CSS erreichen.
Listamatic zeigt Dir, wie Du mit Listen schöne Menüs zaubern kannst.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hi Vinzenz!
Du meinst wohl:
Listamatic zeigt Dir, wie Du mit Listen schöne Menüs zaubern kannst.
Sorry, mir ist gerade langweilig ;-) ;-)
Grüße,
Fabian St.
Hallo Fabian,
Listamatic zeigt Dir, wie Du mit Listen schöne Menüs zaubern kannst.
Danke.
Sorry, mir ist gerade langweilig ;-) ;-)
*g*
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hi,
Nun möchte ich mir einen HP basteln. Erstmal nur auf meinem Rechner -die kommt dann später mal ins Netz.
Gute Idee.
Ich hab mich mal bei anderen HPs umgeguckt und da besonders auf das Menü geachtet. Normalerweise hatte ich bisher diese Standartsache:
Die Standart ist wohl nicht das, was du meinst, oder welche Sache über die Art des Stehens meinst du.
http://www.bewerbungshomepage.org/bsp3/index.html (Menü links)
wurd mit Java gemacht :-(
Nein. Hier finde ich keine Java-Applets oder Ähnliches.
Desweiteren würde ich mir daran nicht unbedingt ein Beispiel nehmen. Die Seite baut trotzdem nur auf Frames auf.
was mich pers. aber noch mehr interessiern würde ist ein Menü wie z.B. auf
http://www.ard.de/ (Menü oben)
Es wird einfach immer eine komplett neue Seite geladen. Das ist die ganze Hexerei.
Nun mal die Frage an euch. Wie könnte ich mir mit meinen beschränkten Wissen so etwas "basteln"???.
Und wie wird sowas grundlegend gemacht. Ich meine z.B. das ein "Link" so ein Kästchen um sich rum hat und dann ein Bild dahinter ist und sich u.a. noch der Linktext unterstriecht wenn man drüberfährt usw...
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/buttons.htm
Und einen andere Frage wäre noch wie ich meine Menüleiste von der Hauptseite am besten trenne. Normalerweise ja mit 2 Frames aber die sollen ja nicht mehr genommen werden. Wie dann? Mit Tabellen kann man ja z.B. nicht so ohne weiteres scrollen... Und wie läuft dann das verlinken ab? Bei nem Frame sagt man ja nur "Seite... _self" und fertig ist die Kiste... aber ich kenne auch so keine anderen Möglichkeiten.
Du denkst noch immer in Frames. Was spricht gegen das Verlinken von einer HTML Seite zu einer anderen?
Markus.
Du denkst noch immer in Frames. Was spricht gegen das Verlinken von einer HTML Seite zu einer anderen?
ähm... wie jetzt? Dann hat man also mehrere HTML datein die im prinzip fast gleich sind... außer das sich der text oder ein Bild z.B. geändert hat?
also immer komplett alte seite weg - neue seite drauf
Hallo Peter,
Du denkst noch immer in Frames. Was spricht gegen das Verlinken von einer HTML Seite zu einer anderen?
ähm... wie jetzt? Dann hat man also mehrere HTML datein die im prinzip fast gleich sind... außer das sich der text oder ein Bild z.B. geändert hat?
also immer komplett alte seite weg - neue seite drauf
Das hast du absolut richtig erkannt, Peter.
Gruss aus Luzern,
Daniel
Hallo daniel84,
Das hast du absolut richtig erkannt, Peter.
Im Gegensatz zu vielen anderen Fragestellern hier... ;-)
*scnr*
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo,
also immer komplett alte seite weg - neue seite drauf
Richtig, und diese Erkenntnis kannst du jetzt etwas verfeinern. Du kannst beispielsweise dynamische Inhalte durch serverseitige Techniken verwenden (zB SSI, PHP).
Markus.
Hallo Peter,
http://www.bewerbungshomepage.org/bsp3/index.html (Menü links)
wurd mit Java gemacht :-(
Nein, mit Javascript. Und das völlig unnötigerweise, weil man das auch mit CSS erreichen kann.
was mich pers. aber noch mehr interessiern würde ist ein Menü wie z.B. auf
http://www.ard.de/ (Menü oben)
Hm, keine Ahnung, was du daran so speziell findest. Aber:
Wie könnte ich mir mit meinen beschränkten Wissen so etwas "basteln"???.
Z.B. so: http://www.alistapart.com/articles/taminglists/
Und wie wird sowas grundlegend gemacht. Ich meine z.B. das ein "Link" so ein Kästchen um sich rum hat
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm#border, ev. hilft dir auch http://www.tiptom.ch/homepage/faq.html?q=zellelink weiter.
und dann ein Bild dahinter ist
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_image
und sich u.a. noch der Linktext unterstriecht wenn man drüberfährt usw...
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#text_decoration
Und einen andere Frage wäre noch wie ich meine Menüleiste von der Hauptseite am besten trenne.
Am besten lagerst du die Navigation in eine separate Datei aus und bindest sie dann auf jeder Seite serverseitig ein. Das geht z.B. mit PHP oder SSI (http://de.selfhtml.org/cgiperl/intro/ssi.htm)
Mit Tabellen kann man ja z.B. nicht so ohne weiteres scrollen...
Doch. Wenn du möchtest, dass die Navigation nicht mitscrollt, hilft dir position:fixed (http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position) und ein entsprechender Workaround für den IE, wenns darin auch funktionieren soll.
Und wie läuft dann das verlinken ab?
http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#beispiele ;-)
Bei nem Frame sagt man ja nur "Seite... _self" und fertig ist die Kiste... aber ich kenne auch so keine anderen Möglichkeiten.
Wenn du keine Frames hast, brauchst du dann auch kein Target anzugeben, da du eh nur eine einzige Seite neu laden lässt.
Wie gesagt es sollte wenn möglich bei CSS und HTML bleiben
Hab ich erfüllt, oder? ;-)
Danke!!
Gern geschehen :-)
Gruss aus Luzern,
Daniel
Hi Peter,
was mich pers. aber noch mehr interessiern würde ist ein Menü wie z.B. auf
http://www.ard.de/ (Menü oben)
Bei HTML gibt es wenig Geheimnisse. Erstens sind die Webdesigner ein Trats´chvolk, zweitens kann man immer in den Code schauen. EIn gutes INstrument dafür ist der Mozilla. Da markierst Du die Stelle in der Site, die Dir gefällt und lässt Dir dann den Quelltext zu dieser Markierung anzeigen.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Bei HTML gibt es wenig Geheimnisse. Erstens sind die Webdesigner ein Trats´chvolk, zweitens kann man immer in den Code schauen. EIn gutes INstrument dafür ist der Mozilla. Da markierst Du die Stelle in der Site, die Dir gefällt und lässt Dir dann den Quelltext zu dieser Markierung anzeigen.
Also aus meiner Erfahrung (gerade nochmal getestet) ist das aber bei "View selection source" in den Geckos so, daß man nicht den Originalquelltext bekommt, sondern den entsprechenden Ausschnitt aus dem DOM-Baum. Bei View Source dagegen bekommt man die Source wie übertragen.
Gucks Dir mal an, z.B. die Source hier von dieser Seite - wenn Du z.B. die Kopf-Tabelle selektierst und die Source anguckst, sind tbody-Elemente vorhanden. Mit View Source aber nicht.
cu,
Andreas