Hallo Joachim,
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Nur mit Javascript. Verwende eine Id fuer jede Zelle, die sich aus Reihe und Spalte zusammensetzt, z. B. "td_1_1". Merke Dir die maximale Anzahl von Reihen/Spalten. Rufe onmouseover eine Funktion, der Du Reihen,- und Spaltennummer uebergibst (all diese Dinge lassen sich ja problemlos beim dynamischen erzeugen einer Tabelle einsetzen). Lasse nun eine Schleife bis zur maximalen Anzahl Reihen ueber alle id's mit der uebergebenen Spaltennummern laufen.
Die Reihe kannst Du ja mit einem eigenen Mouseover versehen und komplett wechseln, dass spart Dir die Schleife ueber alle Spalten in einer Reihe.
Da geht das mit PHP und CSS wesentlich besser, als wenn man im Nachhinein mit JavaScript die Farbe ändert.
Jede erste Tabellenzelle in einer Zeile bekommt ein Attribut
class="firstCellInLine"
zugewiesen.
Mit einer einfachen CSS-Eigenschaft kann man für all diese Tabellenzellen die Farbe (im Beispiel rot) einstellen:
.firstCellInLine{
color:#ff0000;
}
Das ist einer nachträglichen Einfärbung mit JavaScript doch wirklich vorzuziehen, und funktioniert auch wenn der User JavaScript deaktiviert hat.
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html