Auf ein neues....
Stephan
- design/layout
Danke nochmal an alle, für eure Hilfe, habe jetzt was neues, aber auch gleichzeitig das erste Problem:
Wie kann ich mittels CSS ein Background so zentrieren, dass wenn ein Fenster zu klein ist, sich dort Scrollbalken bilden?
Zur Hilfe schaut euch bitte das mal an:
www.mdnw.de/test/
danke..
Stephan
Hallo Stephan,
www.mdnw.de/test/
nenene, wenn du schon von Neuem anfängst, bitte verwende nicht ein Bild für alles. Unterteile die Seite!
Gruß
Lachgas
Hallo Stephan,
www.mdnw.de/test/
nenene, wenn du schon von Neuem anfängst, bitte verwende nicht ein Bild für alles. Unterteile die Seite!
Gruß
Lachgas
Wie meinst du das??
Stephan
Hallo Stephan,
Wie meinst du das??
Schuer hat das bereits näher beschrieben: Du machst deinen Inhalt (also z.B. das Menü) vom Hintergrundbild abhängig. Das ist sehr schlecht, zumal man warten muss, bis das komplette Hintergrundbild angezeigt wird. Zudem sieht es dilettantisch aus.
Ein Hintergrundbild macht nur dann Sinn, wenn es sich um ein sich wiederholendes Muster oder einen Verlauf handelt. Sonst sind sie nicht oder nur eingeschränkt zu empfehlen; auf keinen Fall aber für Inhalts-Zwecke.
Gruß
Lachgas
Hm, aber mein design sollte so aussehen.. Ich meine, so gefällt es mir.. Ich hatte mir auch schon überlegt, das BG-Bild in einzelne Teile zu zerlegen und es dann in die Tabellen einzufügen, aber das passt bei mir vorne und hinten nicht zusammen..
Stephan
Hallo Stephan.
Ich hatte mir auch schon überlegt, das BG-Bild in einzelne Teile zu zerlegen und es dann in die Tabellen einzufügen, aber das passt bei mir vorne und hinten nicht zusammen..
Mein Tipp: lies dir das hier einmal durch und versuche, es ein wenig zu beherzigen. :)
Gruß, Ashura
Hallo Stephan.
Wie meinst du das??
Gruß, Ashura
Hallo du da draußen,
Wo bekommst denn du das ganze Design her?
Bei mir sieht es so aus:
http://www.phoenix-world.com/Candid/files/selfforum/mdnw.png (32 KiB)
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo Candid Dauth.
Wo bekommst denn du das ganze Design her?
Von http://www.mdnw.de/test/ ?
Bei mir sieht es so aus:
http://www.phoenix-world.com/Candid/files/selfforum/mdnw.png (32 KiB)
Recht seltsam...
Gruß, Ashura
Hallo du da draußen,
http://www.phoenix-world.com/Candid/files/selfforum/mdnw.png (32 KiB)
Recht seltsam...
Finde ich nicht. Die Seite enthält einen Absatz, der 320 Pixel von oben und 30 Pixel von links entfernt ist und eine Schriftgröße von 14 Punkt hat. Außerdem ist der Titel der Seite „padding-left“. Und genau diese beiden Dinge werden bei mir angezeigt. Mehr ist da nicht.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo Candid Dauth.
Finde ich nicht. Die Seite enthält einen Absatz, der 320 Pixel von oben und 30 Pixel von links entfernt ist und eine Schriftgröße von 14 Punkt hat. Außerdem ist der Titel der Seite „padding-left“. Und genau diese beiden Dinge werden bei mir angezeigt. Mehr ist da nicht.
Und was hältst du hiervon:
<html><head><title>padding-left</title>
<style type="text/css">
#Newstable { padding-left: 30px; padding-top: 320px; font-size:14pt; }
</style>
</head><body background="index.jpg" text="#000000">
-------------^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
<p id="Newstable">News<br>
News einsenden
</p>
</body></html>
Ob du das dein Browser nun unterstützt, ist eine andere Sache.
Gruß, Ashura
Hallo du da draußen,
</head><body background="index.jpg" text="#000000">
-------------^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Dort wird der body logisch ausgezeichnet. Und zwar, dass er einen Hintergrund des Wertes >index.jpg< hat. Dessen Bedeutung könnte zum Beispiel sein, dass im Hintergrund ein Programm namens >index.jpg< ausgeführt wird. Laut des W3C bedeutet es, dass das der Körper der Seite ist, und dass es ein Körper der Sorte >Mit Hintergrundbild index.jpg< ist. Was jetzt ein Browser mit dieser Eigenschaft macht, wie er sie den Benutzer anzeigt, bleibt völlig ihm überlassen. Er könnte zum Beispiel als Tooltiptext für den body >index.jpg< anzeigen. Oder es den Nutzer überhaupt nicht mitkriegen lassen.
Ob du das dein Browser nun unterstützt, ist eine andere Sache.
Mein Browser unterstützt das, und er hat sich entschlossen, mir den Wert dieses Attributes vorzuenthalten.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo Candid Dauth.
Jetzt verstehe ich, was du meinst. Tja, es macht sich bemerkbar, dass ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr mit veralteten Elementen und Attributen arbeite.
Nur eine theoretische Frage: Wie müsste es denn heißen?
<body background-image="...">
oder
<body bg-image="...">
oder
...
Gruß, Ashura
Hallo du da draußen,
Nur eine theoretische Frage: Wie müsste es denn heißen?
<body style="background-image:url(index.jpg);">
:P
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo Candid Dauth.
<body style="background-image:url(index.jpg);">
Ich weiß, dass es so mit CSS ausgezeichnet wird. ;)
Aber wie hat man das früher ausgezeichnet?
Gruß, Ashura
Hallo du da draußen,
Aber wie hat man das früher ausgezeichnet?
Früher hat man das sehr wohl mit dem Attribut >background< gemacht. Ich wollte auch nur in übertriebener Weise darauf hinweisen, dass man das heute so nicht mehr macht... ;-)
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo Candid Dauth.
Ich wollte auch nur in übertriebener Weise darauf hinweisen, dass man das heute so nicht mehr macht... ;-)
Und ich habe schon sonstwas vermutet. ;)
Naja, wer betroffen ist, versteht das hoffentlich leichter, als ich...
Gruß, Ashura
Hallo Stephan,
im Mozilla Firefox 1.0 sieht das Design zum Ko.... aus. An deiner Stelle wurde ich das alles nochamls überarbeiten. Mehr kann ich dazu einfach nicht sagen.
Gruß Lastaffair
Hallo Stephan,
Lies die FAQs und bleib in deinem Thread.
Gruß
Alexander Brock
Hallo,
Wie kann ich mittels CSS ein Background so zentrieren, dass wenn ein Fenster zu klein ist, sich dort Scrollbalken bilden?
die Scrollbalken hängen vom Inhalt einer Seite ab. Das Background-Bild gehört in dieser Hinsicht nicht zum Inhalt, hat also keinen Einfluss darauf.
Überhaupt hast du ein grundsätzliches Problem beim technischen Aufbau deiner Seite, indem du das Layout und die Anordnung der Inhaltsbereiche vom Hintergrundbild abhängig machst, das sich über das gesamte Browserfenster erstreckt. Diese Art von Positionierung wird dich sehr schnell verzweifeln lassen und nicht viel Freude bringen, insofern würde ich dir von Anfang an zu einem anderen Weg raten. Schau dir dazu mal gängige Methoden eines dreispaltigen Layouts an und übernimm deren technischen Aufbau:
Viele Grüße!
_Dirk