Hello,
man kann Sessions auch auf "Auth401" aufsetzen.
Wenn der User seine Daten abgeschickt hat an das Anmeldescript, sollte er sowieso mittels Umleitung auf die Loginseite geschickt werden. Zur relativen Authentifizierung hat er sein Passwort dann per email zugeschickt bekommen. Das muss er zusammen mit seinem Usernamen entweder in ein Formular oder eben in das Auth-Form eintragen.
Ich kenne keinen Anbeiter, der das anders machen würde.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau