Hallo,
Die übliche Vorgehensweise ist erstmal aus dem Pfad einen kanonischen zu machen indem sämtliche Spielereien entfernt werden: alle ../ auflösen und alle ./ durch nichts ersetzen, ggbf. zwischendurch noch symbolische Links auflösen.
Eigentlich wollte ich mit meinem kleinen Programm _nur_ auf GET inklusive query-Teil reagieren.
Das ist auch fertig.
Das Ganze läuft aber nun mit Java so easy, dass ich Deinen Vorschlag doch eingebaut habe und nun auch alle anderen HTTP-Methoden inklusive HTTP-Auth und Cookies implementieren will. der Sinn ist, zu demonstrieren, was _in_ einem HTTP-Server wirklich _prinzipiell_ abläuft und wie die Clients HTTP umsetzen, speziell, wie die Requests aussehen, die ein Client sendet, wie unterschiedliche encodings von Formulardaten aussehen, wie HTTP-Auth mit realm umgesetzt wird, wie Cookies vom Server und vom Client gesendet und behandelt werden ...
Vielen Dank für die Anregung.
viele Grüße
Axel