Nicole: php-html-jscript leere arrays im Formular

Beitrag lesen

hallo dedlfix,

Bei einem Select size=1 ohne "multiple"-Attribut brauchst du kein Array. Da kommt _immer_ _ein_ Wert zurück. Es kommt auch nicht "nichts" zurück. Wenn der gewählte Eintrag als value einen Leerstring hat, dann ist das nicht "nichts" sondern eben ein Leerstring.

Bei meinen Beispielen habe ich extra darauf hingewiesen, dass
es sich nur der Einfachheit halber aufs Prinzip beschränkt:
Natürlich sind es viele Pulldowns mit gleichen Namen, somit
benötige ich Arrays auch wenn die Pulldowns nicht multiple sind !

Ich sehe da keine Zeit- und Performace-Einsparung. Alles in allem ist das nur eine Verkomplizierung die am Ende nichts bringt:

Dann stell Dir mal ein Extrem multidimensionales Array
vor mit hunderten von Keys und extremen Verschachtelungen.
Hier ist es wesentlich einfachen nur ein Kleines Array mit den tatsächlich notwendigen Inhalten zu haben, zudem benötigt
die Übergabe erheblich Zeit weil Diese zum Server geschickt
wird. Und bei vielen Zugriffen summiert sich das erheblich.

Stell Dir einfach vor Du sendesz jedesmal den Text eines 300
Seiten starkes Buches obwohl nur eine textpassage genügen würde.

Du solltest also schon beim kleinsten gemeinsamen Vielfachen bleiben: reines HTML.

»»
Und das war ja auch eine meiner Fragen; "Ob das machbar ist?".

Gruss
Nikki