Ole: Problem mit Formulardatenübergabe

Beitrag lesen

Lieber Martin,

bitte erkläre einem Dummen, was der Unterschied zwischen "$id_kern_niederlassung-nl" und "$id_kern_niederlassung" ist!

$id_kern_niederlassung ist die id des Datensatzes $id_kern_niederlassung-nl ist ein eindeutiger namen für die Niederlassung. $id_kern_niederlassung kann ich da nicht nehmen weil dies an andere Stelle des Skripts zu Problemen führt.

Aus deinen Scripten lese ich, dass du aus einer Datenbank Informationen abrufst, diese (variablen) Inhalte dann auch als Benennung der zu übermittelnden $_POST-Werte verwendest. - Naja, also spätestens da hätte ich im Web-Formular einen festen Wert für

name="$id_kern_niederlassung-nl"
gewählt. Z.B.:

echo '<td><input name="niederlassung" type="hidden" value="'.$id_kern_niederlassung-nl.'"><input name="haekchen" type="checkbox">';

Ausserdem musst du wissen, wie der Wert einer Checkbox ausgelesen wird ("checked" oder "unchecked")!

Damit würden dann folgende $_POST-Werte ankommen:
$_POST['niederlassung'] (ist das, was in $id_kern_niederlassung-nl bzw. $id_kern_niederlassung war)
$_POST['haekchen'] (hat den Wert "checked" oder "unchecked")

Ganz habe ich das zwar noch nicht gecheckt aber ich werde einmal damit herumspielen.

Vielen Dank schon mal.

Martin

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.