Peter: Wie wurde diese Seite aufgebaut?

Hallo!

Ich mchte gerne meinen Seite so gestalten wie diese hier:
http://www.werner-eickler.de (besseres Beispiel habe ich nicht gefunden)

Mir gefallen vor allem diese grünen Striche die die Seite einteilen.
Wie wurden die gemacht?
Dem Quelltext nach wohl mit Tabellen deren "Border" dann in der Farbe gestaltet wurden... Stimmt das?
Und wenn - wie wurde da erreicht, dass links und rechts der Page 2 Seiten einer Tabellenzelle fehlen??? (da wo sie sich kreutzen)

Fände es sehr nett wenn ihr mir etwas dazu sagen könntet.

P.s: Bin noch nen realtiver Anfänger und mache das als Hobby. Muss also nicht so 100% genau sein.

  1. Hi Peter,

    der Quelltext ist etwas chaotisch, weil er aus einem CMS stammt. Einige Hinweise kannst Du der CSS-Datei entnehmen:
    http://www.werner-eickler.de/wDeutsch/wLayout/design/style/design.css?1108328586

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

    1. der Quelltext ist etwas chaotisch, weil er aus einem CMS stammt. Einige Hinweise kannst Du der CSS-Datei entnehmen:
      http://www.werner-eickler.de/wDeutsch/wLayout/design/style/design.css?1108328586

      Hö? wie bekommt man denn die CSS Datei geöffnet?
      Kenne das nur bei dem eigendlichem Quelltext...

      aber die CSS brings mich auch nicht sehr viel weiter. Ich kann damit noch nicht allzuviel anfangen!
      Dachte eigenlich da gäbe es eine bestimmt Anwendung um das von mir beschriebene zu erreichen.

      1. Hallo Peter.

        Hö? wie bekommt man denn die CSS Datei geöffnet?
        Kenne das nur bei dem eigendlichem Quelltext...

        Entweder du hast entsprechende Tools in deinem Browser integriert, oder du liest den Pfad aus dem Seitenquelltext heraus und gibst ihn in die Adressleiste ein.

        aber die CSS brings mich auch nicht sehr viel weiter. Ich kann damit noch nicht allzuviel anfangen!

        Dann wird es Zeit, dass du daran etwas änderst: http://de.selfhtml.org/css/

        Dachte eigenlich da gäbe es eine bestimmt Anwendung um das von mir beschriebene zu erreichen.

        Anwendungen können dir helfen, können musst du es selbst.

        Gruß, Ashura

        --

        Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
  2. Hallo Peter.

    Fände es sehr nett wenn ihr mir etwas dazu sagen könntet.

    Das können wir hier auch genau so gut.

    Gruß, Ashura

    --

    Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
    1. Sorry Ashura...

      ich will nur endlich etwas weiterkommen mit meiner Seite.
      Und bei dem vorhergehenden Posting kam keine wirklich gute Antwort.

      1. Sorry Ashura...

        ich will nur endlich etwas weiterkommen mit meiner Seite.
        Und bei dem vorhergehenden Posting kam keine wirklich gute Antwort.

        warum soll dann hier eine kommen?
        man kann noch in deinen alten antworten, warum also noch einer?