Hello,
Ist wohl kein Zufall, dass das Gesetz selber relativ kurz ist, abe es dicke Bücher mit Fallbeispielen und "Auslegungsversuchen" gibt.
Ich unterstütze hier dedlfixens Interpretation: nur natürliche Personen, entweder eine (Urheber) oder mehrere (Miturheber).
Was würde denn eine Miturheberschaft bei einem Film sein?
Wenn einer den Szeneninhalt und Szenefolge festlegt und der andere dreht diese dann?
Wäre das Miturheberschaft?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau