Norbert1: Save As fenster Wie???

Hey brauche hilfe möchte das an dieser Stelle das SaveAs fenster geöffnet wird danke im voraus

<script>
  objExcel = new ActiveXObject('Excel.Application');
   hallo=objExcel.Workbooks.Open('c:\test2.xls');

hallo.Worksheets(1).range('a1:b3').value="rudi";
 alert(hallo.Worksheets(1).range('a1').value);
 objExcel.ActiveWorkbook.SaveAs('c:\test.xls');  <------

objExcel.Quit();
</script>

  1. Hallo Norbert1,

    Hey brauche hilfe möchte das an dieser Stelle das SaveAs fenster geöffnet wird danke im voraus

    [Code]

    Was willst du jetzt eigentlich wissen? Warum soll sich da ein Fenster öffnen?
    In welchen Browsern soll das laufen?

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:? ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:} zu:}
    http://againsttcpa.com
    1. Ich möchte einfach eine Datei speichern und dann soll doch bitte das saveAs fenster kommen da ich die andere Datei die ich ja wie du im eintrag zuvor lesen konntest geändert habe nicht überspeichern möchte willst du mit deiner Antwort sagen so etwas geht nicht?

      Mfg Norbert1

      1. Hallo Norbert1.

        Ich möchte einfach eine Datei speichern und dann soll doch bitte das saveAs fenster kommen da ich die andere Datei die ich ja wie du im eintrag zuvor lesen konntest geändert habe nicht überspeichern möchte willst du mit deiner Antwort sagen so etwas geht nicht?

        , , , ,

        Bitteschön, die fehlten noch zur Lesbarkeit.

        Gruß, Ashura

        --

        Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
        1. Hallo Ashura,

          Ich möchte einfach eine Datei speichern und dann soll doch bitte das saveAs fenster kommen da ich die andere Datei die ich ja wie du im eintrag zuvor lesen konntest geändert habe nicht überspeichern möchte willst du mit deiner Antwort sagen so etwas geht nicht?

          , , , ,

          You made your point, but you missed one too. *fg*.

          @Norbert:

          Ich habe meine Zweifel, ob Dein Vorhaben mit Javascript umsetzbar ist.

          Bei VBA schau Dir bitte die Hilfe zu

          Application.GetSaveAsFilename

          an. Ob das wiederum in VB-Skript funktioniert, steht wo ganz anders.
          Mir ist einfach völlig schleierhaft, was Du vorhast. Bitte schildere den geplanten Zweck. Vielleicht können wir Dir dann weiterhelfen.

          Freundliche Grüsse,

          Vinzenz

          1. Hallo Vinzenz.

            You made your point, but you missed one too. *fg*.

            Ich möchte einfach eine Datei speichern und dann soll doch bitte das saveAs fenster kommen da ich die andere Datei die ich ja wie du im eintrag zuvor lesen konntest geändert habe nicht überspeichern möchte willst du mit deiner Antwort sagen so etwas geht nicht?

            Ich möchte einfach eine Datei speichern und dann soll doch bitte das saveAs fenster kommen, da ich die andere Datei, die ich ja - wie du im eintrag zuvor lesen konntest - geändert habe, nicht überspeichern möchte, willst du mit deiner Antwort sagen so etwas geht nicht?

            How 'bout this? ;)

            Gruß, Ashura

            --

            Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
            1. Geht nicht, gibts nicht. Die Datei wird direkt in einem Tempverzeichnis zwischengespeichert.

              und das die erste Datei:
              <form name="form1" method="post" action="datei2.php">
              <br>
              <br>
              <table width="619" border="0" cellspacing="2" cellpadding="0" class="fontM">
                <tr>
                  <td width="186><input type="submit" name="Submit" value="speichern">
                    zur&uuml;ck</td>
                  <td width="344">&nbsp;</td>
                </tr>
              </table>
              </form>

              das ist der Code der datei2.php, damit das Popup nicht geblockt wird:

              <?
              if(isset($_POST['Submit'])){
              $var = $_ENV["TEMP"];
              $file="$var\datei.txt";
              header("Content-type: application/octet-stream");
              header("Content-Disposition: attachment; filename=datei.txt");
              readfile($file);
              }
              ?>

              1. Hallo alkativo.

                Geht nicht, gibts nicht. Die Datei wird direkt in einem Tempverzeichnis zwischengespeichert. (...)

                Und was hat das jetzt mit diesem Off-Topic hier zu tun?

                Antworte lieber hierauf. ;)

                Gruß, Ashura

                --

                Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
            2. Hallo Ashura,

              Ich möchte einfach eine Datei speichern und dann soll doch bitte das saveAs fenster kommen, da ich die andere Datei, die ich ja - wie du im eintrag zuvor lesen konntest - geändert habe, nicht überspeichern möchte, willst du mit deiner Antwort sagen so etwas geht nicht?

              How 'bout this? ;)

              Nice try :-)

              Freundliche Grüsse,

              Vinzenz

              1. Hallo Vinzenz.

                Nice try :-)

                thx ;)

                Gruß, Ashura

                --

                Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
  2. Tag Norbert1.

    möchte das an dieser Stelle das SaveAs fenster geöffnet wird
    [...]
    <script>
      objExcel = new ActiveXObject('Excel.Application');
      hallo=objExcel.Workbooks.Open('c:\test2.xls');
      hallo.Worksheets(1).range('a1:b3').value="rudi";
      alert(hallo.Worksheets(1).range('a1').value);
      objExcel.ActiveWorkbook.SaveAs('c:\test.xls');  <------
      objExcel.Quit();
    </script>

    Zunächst darf ich dich auf die Referenz zum Excel.Workbook-Objekt verweisen, falls du diese noch nicht kennen solltest. Dort gibt es ein Howto zum Thema SaveAs. Dort unter Tipps ist die Rede von der Application.DisplayAlerts-Eigenschaft, welche man auf true setzen soll, um Dialoge angezeigt zu bekommen. Ohne Gewähr könnte es so aussehen:

    <script language="JScript">
      objExcel = new ActiveXObject('Excel.Application');
      objExcel.DisplayAlerts = true;
      hallo=objExcel.Workbooks.Open('c:\test2.xls');
      hallo.Worksheets(1).range('a1:b3').value="rudi";
      alert(hallo.Worksheets(1).range('a1').value);
      objExcel.ActiveWorkbook.SaveCopyAs('c:\test.xls');  <------
      objExcel.Quit();
    </script>

    Btw, das Ganze läuft natürlich nur im IE und bei entsprechend niedriger Sicherheitsstufe. Wenn du garantieren kannst, dass dein Code nur auf IEs ausgeführt werden wird, solltest du evtl. besser mit VB-Script arbeiten, damit wärst du unabhängig von ActiveX.

    Siechfred

    --
    Zum Testen freigegeben: Siechfreds kleines Weblog
    Wer Fehler findet, bitte an die angegebene E-Mail schicken. Danke.