Hallo Daniel,
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/dhtml/treemenu/index.htm
Da wird mit Listen statt mit Tabellen gearbeitet, was ich für eleganter halte.
Die Seite war mir bekannt, es ging eben darum das _nicht_ mit listen zu verwirklichen, zumal ich versuchen wollte, das so einfach wie möglich zu verwirklichen, ohne seitenlangen Quellcode. Zumal: Wieso sind Listen "eleganter"?
Ich gehöre hier wahrlich nicht zu der orthodoxen Fraktion, aber dass es sich bei einem Menü tatsächlich um eine Auflistung von Links und keine tabellarische Übersicht handelt, leuchtet mir ein. Leute mit Screenreadern können so eine Struktur einfach besser verstehen.
Wenn dir der JS-Quellcode in dem Tipps&Tricks-Artikel zu lang ist; ich habe da ja auch mal eine Version eines Listenmenüs gebastelt, die allerdings mit Safari und Konqueror noch nicht läuft. Aber ich arbeite dran. Vielleicht hat ja auch jemend einen Tipp für mich:
http://www.sprachlernspiele.de/selftests/klappmenue/
Gruß Gernot