hi,
Ich habe grundsätzlich die Programme- von der Systempartition getrennt. Nur habe ich mir in letzter Zeit überlegt, dass das bei einem Systemcrash o. Ä. absolut nutzlos wäre, da ich ja sowieso alle Programme erneut installieren muss.
Nein, nicht alle. Der Apache kann aus so einem Verzeichnis auf einer anderen Partition starten (wenn auch nicht als "Dienst" im Hintergrund), wesentliche Programmteile von Partition Magic ebenfalls, Winzip läuft sehr schnell wieder an, PERL funktioniert und noch einiges andre mehr. Microsoft Office-Programme haben Startprobleme, aber nahezu alles andre meckert mal kurz und ist dann wieder "anwesend", als ob gar nix passiert wäre. Nur die Icons auf dem Desktop (falls man die denn braucht) müssen neu angelegt werden.
Diese "Aufteilung" bietet zusätzlich einen (minimalen) Schutz vor einigen dummen Würmern, die damit nicht rechnen.
Bis auf ein paar wenige störrische Microsoft Programme ist mein C:\Programme Ordner leer.
Ich hab den gar nicht mehr.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|