Das Prinzip ist richtig, aber die Ausführung nicht ganz so einfach, weil du nach einem Re-Import der registry ein paar Keys doppelt hast (beispielsweise für den dummen IE und für "gemeinsame Dateien"), die danach dann doch noch manuell wieder gestrichen werden müssen.
Oh sorry, I forgot... ja, unter Win2k & Co ist dein Einwand berechtigt.
Bei der Beschreibung bin ich noch von Win98 ausgegangen, das ich jahrelang benutzt habe. Da habe ich aus der 8..10MB großen ASCII-Datei die Registry komplett neu generiert. Dann passt das alles.
Bye,
Martin