hi
Und warum nicht? (Fehlermeldung, ...)
https://forum.selfhtml.org/?t=101301&m=621890
Ich hab es dann nochmal unter DOS probiert, da kam dann die Fehlermeldung
"Es sind zuviele Fehler aufgetreten, die Aktion wurde abgebrochen"
Ich vermute es liegt daran, dass ich den "anfang" einer partition abschneiden und an die vorhergehende anhängen will. Da die Partition aber nicht leer ist treten dadurch die fehler auf die zum abbruch führen.
Meine Logik sagt mir, dass ich den Anfang von partition 2 freigeben muß um ihn an partition 1 anzuhängen und es nicht möglich ist den freien platz vom Ende von Partition 2 Partition 1 zuzuweisen. Ob ich damit allerdings richtig liege weiss ich nicht.
ich vermute auf grund meiner these, das iche rst sämtliche inhalte von partition 2 "nach hinten" verschieben muß...wie ist mir allerdings noch ein rätsel.
Im Prinzip wäre es ja sowas wie eine zielgerichtet defragmentierung, nur das die windows defrag grundsätzlich alles an den anfang setzt.
thx
Ole
(8-)>
Des Mannes Auto ist seine Burg.
Normalerweise ist ja des Mannes Haus seine Burg, aber nur wenn er den Drachen erschlagen kann, der darin wohnt.