wahsaga: JS Werte an PHP

Beitrag lesen

hi,

natürlich kommt der, weil dein script nichts zurückgibt, was ein browser als bild interpretieren könnte.
Okay, das hab eich jetzt kapiert, dass das normal ist.

Aber warum geht das nicht, wenn ich den nicht direkt aufrufe? die Werte sind da, es wird richtig abgefragt. Aber es kommt eben nichts.

weil obiges der fall ist, welches du doch jetzt "kapiert" zu haben meinst.

Das "Bild" ist eine php Datei, in der die Werte ankommen sollen, sobald ich eine weitere Seite aufrufe.
Aber, trotz Aufruf geschieht das nicht.
Wie kriege ich das hin, dass das Bidl aufgerufen wird, die Werte übergeben werden, ohne das der User das mitbekommt?

noch mal: die werte werden bereits übergeben, aber dein script liefert keine _bild_daten zurück.

sorge also dafür, dass es dies macht.
dazu hast du mehrere möglichkeiten:

  • nach dem eintragen der übergebenen werte in deine DB per header() eine weiterleitung auf eine tatsächlich existente bildressource machen
  • das script mit den funktionen der GD-lib dynamisch ein bild erzeugen lassen
  • per readfile() o.ä. die daten eines im dateisystem vorhandenen bildes ausgeben lassen

die beiden vorletzten punkte erfordern natürlich vor der ausgabe der bilddaten auch noch einen passenden Content-type-header.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."