Einziges Manko ist und bleibt, aber davon merkt der User
nichts: die grosse Datenflut von leeren Optionen.
Ich kann deine Gedankengänge nicht nachvollziehen. Du machst dir erst die Mühe, die Leerdaten zu erkennen und zu beseitigen. Wie schaust du dann nach welche Optionen gesetzt sind?
Warum machst das nicht gleich so: (Verschachtelungen mal außen vorgelassen)
foreach ($optionen as $option) {
if (empty($option))
continue;
switch ($option) {
case wert1:
...
case wert2:
...
}
}
An dieser Stelle habe ich Bedenken dir bestimmte Sachen zu empfehlen, da ich dich so einschätze, dass du noch nicht genügend Programmier- im allgemeinen und PHP-Erfahrung im speziellen hast.
So schätzt Du mich ein ?
So ein Bild erwecken mein unzähligen Foreneinträge hier im Archiv ? ;-))
Wer liest schon das Archiv? :-) Nein dieses Bild liefert die Art und Weise, wie du hier versuchst Probleme kleinzuklopfen anstatt sie gleich ordentlich anzugehen.
Und noch eine Bitte: Bringe etwas Ordnung in deinen Quelltext. Verwende Einrückungen, so wie es beispielsweise in dem Affenformular-Beispiel der Fall ist. Das erhöht die Lesbarkeit, deine Projektquelltextleser und Helfenden werden es dir danken.
Ja das ist so ein Ding mit dem Einrücken,
am Anfang hatte ich mich bemüht so zu schreiben, weil
es als sauberer Programmierstil gilt. Der Nachteil dabei ist,
wenn man diesem Stil konsequent treu bleibt, dass weiterführende
Verschachtelungen den Quelltext immer weiter nach rechts treiben,
so dass nicht mehr alles ohne zu scrollen sauber im Bild ist.
Solche Monsterverschachtelungen wirken auch nicht grad professionell auf mich. Dein Problem ist nicht, diese Einrückungen nicht darstellen zu können, sondern solch eine Verschachtelungstiefe zu vermeiden.
So habe ich mich irgendwann entschlossen, alles nach
links zu rücken und einzelene Bereiche durch Nummern abzugrenzen.
Bsp.start of 1
....
End of 1
usw. Das hat sich für mich persönlich als
besten Stil behauptet.
Das sehe ich anders. Wenn ich programmiere kozentriere ich mich auf die Aufgabenstellung, dann will ich nicht auch noch den den Überblick behalten müssen, zwischen welchen Nummern ich mich befinde. Das muss einfach leicht zu erkennen sein, beispielsweise durch die Optik.
Insgesamt machst du mir den Eindruck, dass du deine Probleme nur umlagerst, statt sie richtig anzugehen.
dedlfix