ollis: Text-Navi durch Flash-Navi überdecken

Hi

ich würde gerne eine Flash-Navigation auf meiner Website unterbringen. Natürlich weiß ich, dass das ein nicht ganz "ungefährliches" Unternehmen ist, deshalb hab ich mir gedacht, man könnte doch eine Text-Navigation nehmen und _darüber_ dann das Flash. So sollte (wie ich mir das vorstelle) die Textnavigation von der flash überdeckt werden oder, sollte Flash nicht angezeigt werden können (kein Plug-In oder so), wird eben die text-navi angezeigt.

Hätte ich damit Erfolg? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, zu überprüfen, ob Flash abgespielt werden kann oder nicht?

Gruss Olli

  1. Hi

    Hätte ich damit Erfolg? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, zu überprüfen, ob Flash abgespielt werden kann oder nicht?

    Gruss Olli

    Hallo,
    wenn Du einen flash-check einbaust, kannst Du doch die Besucher Deiner Seite bei "Nichtvorhandensein" eines Flashplayers auf eine alternative reine html-Version umleiten...wäre das nicht die geschicktere Vorgehensweise?

    Gruss, Mel

    --
    X-Self-Code: fo:| ch:? rl:? br:& n4:? ie:| mo:} va:) de:> zu:} fl:| ss:( ls:? js:|
    „Man kann mit einer einzigen Blume beginnen, die Landschaft zu verändern.“
    (Spock in "Wiedervereinigung")
    1. Hallo,
      wenn Du einen flash-check einbaust, kannst Du doch die Besucher Deiner Seite bei "Nichtvorhandensein" eines Flashplayers auf eine alternative reine html-Version umleiten...wäre das nicht die geschicktere Vorgehensweise?

      Gruss, Mel

      Dann will ich mal meinen Informatik-Prof zitieren: *mit leicht aggressiver und gereizter Stimme* "Das ist ja total RE-DUN-DANT!! Das können Sie doch nicht machen!!"

      :)

      Ich lass es mir mal durch den Kopf gehen, danke.

      Gruss Olli

      1. Dann will ich mal meinen Informatik-Prof zitieren: *mit leicht aggressiver und gereizter Stimme* "Das ist ja total RE-DUN-DANT!! Das können Sie doch nicht machen!!"

        Redundanz auf die Schnelle gegoogelt:

        "Redundanz bedeutet, dass mehr Information enthalten ist, als zur
        eindeutigen Charakterisierung des Objektes nötig ist."

        ;)

        Naja je nachdem was man bevorzugt...ich persönlich bin eher für die klaren wenig komplizierten Dinge, nicht für das hingetrickste, auch wenn das mehr Aufwand bedeutet.

        Viele Grüsse,
        Mel

        --
        X-Self-Code: fo:| ch:? rl:? br:& n4:? ie:| mo:} va:) de:> zu:} fl:| ss:( ls:? js:|
        „Man kann mit einer einzigen Blume beginnen, die Landschaft zu verändern.“
        (Spock in "Wiedervereinigung")
  2. Moin Olli!

    Hätte ich damit Erfolg? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, zu überprüfen, ob Flash abgespielt werden kann oder nicht?

    Selbstverständlich gibt es Möglichkeiten das Vorhandensein eines Flash-Plugins zu überprüfen. Such doch einfach mal nach "flash detection" da findest du zig  Möglichkeiten, z.T. direkt im Flashfilm oder per JavaScript.

    Ob du damit Erfolg hast kommt auf die Umsetzung an. Es kann sein, dass Suchmaschinen die Html-Links als versteckten Inhalt werten und deine Seite schlechter gelistet wird.

    Ich würde dir wie Mel eine Flash und eine Htmlversion empfehlen, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Lieben Gruß
    Björn