Andreas Lindig: wieder mal das leidige regexp-thema...

Beitrag lesen

ich würde es wohl komplizierter machen. den string in ein array legen (da die zeilen mit einem \n enden) und dann zeile für zeile nach "Date" suchen und die zeichen dann per substr() wegschneiden.

ich glaube, das ist gar nicht so schlecht. Der schon erwähnte Vorschlag, "strpos()" zu verwenden ist sicher auch nicht schlecht - Vorraussetzung ist halt, daß Du eine Zeichenkette fester Länge löschen kannst. Wenn das Date-Format jedesmal anders aussieht: schlecht. Je mehr Du direkte Zeichenketten suchen kannst, desto besser - glaub ich, hehe... bin da auch kein Profi in den Interna, aber regExp ist wirklich langsam, weil es intern eben diese ganzen Schleifen und rekursiven Funktionen aufwirft.

Vielleicht wäre es auch gut, Du trennst mit explode() an "Date:" und nicht an "\n", weil das wesentlich weniger Elemente ergibt. Geht aber nur, wenn Du sicher bist, daß "Date" sonst nicht vorkommt.

Gruß, Andreas

--
SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
auch in Fragen zu richtiges Deutsch