Hi Alexander,
Das hört sich an, als suchtest du serialize(),
damit kannst du z.B. Arrays in einen String verwandeln und diesen dann
in eine Datei speichern. Mit unserialize() bekommst du dann
wieder das Array.
Richtig, da es aber bei der Speicherung in Flatfiles noch ein paar andere Sachen z.B. bezüglich des Lockings zu beachten gibt, würde ich empfehlen, die fertigen Funktionen von http://selfhtml.bitworks.de/flat_box.php.txt zu verwenden.
Eine Dokumentation dazu ist leider noch nicht fertig, aber wenn man sich etwas einarbeitet, ist es doch ganz verständlich. Entstanden ist das ganze in dieser Diskussion. Man muss aber eigentlich nur die Struktur des Arrays verstehen, dass abgespeichert wird, sowie die Funktionen, was da welche macht.
Vielleicht hilft es ja weiter ;-)
MfG, Dennis.