azok: Problem mit Internet Explorer/Opera

hi!

bald stelle ich einen teil (über css) meiner homepage online. - leider bereitet mir selbiges (css) schon seit langem kopfzerbrechen, aber ich finde einfach keine lösung. - und zwar handelt es sich hierbei um genau 2 dinge.

der link zu einer vorübergehenden test-seite: http://chopin.djcrackman.net/csspage/index.php?id=00

1. im internet explorer wird der untere rahmenabstand verdoppelt. - ich weiß leider nicht warum (glaube nicht, dass es etwas mit dem IE double margin bug etwas zu tun hat...)

2. leider ist hier die div-ebene mit dem inhalt etwas klein, sodass neben der 'sonstiges'-box ein (fast) doppelt so breiter abstand zum rahmen entsteht...

würde mich freuen, wenn mir wer helfen kann!

lg
azok

--
Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
  1. Hallo azok

    1. im internet explorer wird der untere rahmenabstand verdoppelt. - ich weiß leider nicht warum (glaube nicht, dass es etwas mit dem IE double margin bug etwas zu tun hat...)

    Ich finde im IE eine Zeile mit einem Leerzeichen, die du dort extra für die IEs
    eingefügt hast.

    <!--[if IE]>
    <span style="height:-0.9em;">&nbsp;</span>
    <![endif]-->

    Der IE dürfte height:-0.9em vollständig ignorieren, er macht Blockelemente
    mindestens so hoch, wie der Inhalt ist, also die Zeilenhöhe des &nbsp;.

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Hallo azok

      Der IE dürfte height:-0.9em vollständig ignorieren, er macht Blockelemente
      mindestens so hoch, wie der Inhalt ist, also die Zeilenhöhe des &amp;nbsp;.

      Sorry, ist ja ein span, kein Blockelement, also hat height generell keinen Einfluss.

      Auf Wiederlesen
      Detlef

      --
      - Wissen ist gut
      - Können ist besser
      - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
      1. Hi,

        Sorry, ist ja ein span, kein Blockelement, also hat height generell keinen Einfluss.

        Generell ja - aber hier geht es ja um den IE ...

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Hi,

      <!--[if IE]>
      <span style="height:-0.9em;">&nbsp;</span>
      <![endif]-->
      Der IE dürfte height:-0.9em vollständig ignorieren, er macht Blockelemente
      mindestens so hoch, wie der Inhalt ist, also die Zeilenhöhe des &nbsp;.

      Das muß er auch, denn:
      Negative values for 'height' are illegal.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    3. Hallo!

      Ich finde im IE eine Zeile mit einem Leerzeichen, die du dort extra für die IEs
      eingefügt hast.

      Danke für den Hinweis. Hatte diese mal für etwas anderes benötigt... Habe sie nun entfernt, und es funktioniert, so wie es soll. Danke nochmal!

      Auf Wiederlesen
      Detlef

      lg
      azok