ziegenmelker: Problem mit Tabellenbreite in Opera und Mozilla

Beitrag lesen

Hallo,

ich benutze verschachtelte Blöcke und habe dummerweise nicht von Anfang an zentral den Style der Blöcke definiert. Nun werden Tabellen in Mozilla und Opera nur so groß, wie der Inhalt groß ist.

Falsch, man kann die Höhe einer Tabelle sehr wohl mittels Styleanweisungen angeben.

Die Breite lässt sich nicht anders festlegen. (Der Bug geht sogar so weit, dass innerhalb einer Tabelle die Spaltenbreite variiert :).

Das ist kein Bug, sondern absolut korrekt. Voller Bugs ist jedoch dein HTML.

Vielleicht schickst du deinen Qullcode einmal an einen Validator wie z.B. http://www.validome.org/validate und korrigierst zuerst einmal _deine_ Fehler, bevor du sie gerade den Browsern anlastest, die im Gegensatz zum IE (fast) alles richtig machen.
Es ist dir dringend zu raten, dich von Sachen wie <center> zu trennen, das ist ein Auslaufmodell. Ersetze dies durch CSS; "margin-left:auto; margin-right:auto" zentriert dir ein Blockelement in Opera, Mozilla, Firefox, Netscape usw., nur im ollen IE brauchst du als workaround ein "text-align:center" im übergeordneten Element (z.B. im body).

Wenn es der IE verdauen würde, könntest du auch vollständig auf Tabellen verzichten, siehe http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display, wobei mir dein source zu lang war um zu prüfen, ob du auch duch den konsequenten Einsatz von CSS auf Tabellen verzichten kannst. Vielleicht kannst du die Seite ja online zur Verfügung stellen, dann ist es für uns wesentlich leichter, deine Probleme nachzuvollziehen.

cu,
ziegenmelker