wahsaga: setTimeout in eine funktion packen und die zeitangabe in eine variable

Beitrag lesen

hi,

Die Anzegeige bleibt nach dem zweiten Thema stehen.

dann geige der anzeige mal die meinung!

function time(gets){ // Kann ich die Zeitangabe in eine variable stecken??

ja, natürlich.
aber wozu, wenn du sie hier:

var gets = 2000;

wieder mit dem wert 2000 überschreibst?

setTimeOut('nextOne()','gets');

hier übergibst du das literal 'gets' an setTimeout - das ist aber weder eine zahl, mit der setTimeout etwas anfangen könnte, noch ist es hier eine variable.
du willst gets übergeben, nicht 'gets'.

als nächstes möchte ich dann die Zeit über ein input type für ein bestimmtes Kapitel ändern.
Kann ich die variable gets in js referenzieren oder ist die automatisch global ?

du meinst, ob der wert aus einem formularfeld dir automatisch als javascript-variable zur verfügung steht?
jein.
über die value-eigenschaft des elements-objektes hast du zugriff auf den inhalt eines formularfeldes, solltest dir den wert da aber erst mal rausholen, wenn du damit weitere sachen vorhast:

var feldwert = document.formularname.feldname.value;

außerdem ist value _immer_ ein string - wenn du diesen als zahl weiterverwenden willst, solltest du noch parseInt() bzw. parseFloat() auf deine variable feldwert anwenden.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."