dedlfix: Sonderzeichen in Datenübergabe per Query-String

Beitrag lesen

» Ob eine Abweichung vom allgemeinen "Standard" wirklich so intelligent ist, bezweifele ich.

Als Sender muss man sich natürlich an das halten, was der Server/die Applikation erwartet.

Als Empfänger ist man ja durch die ;&-Einstellung flexibel. PHP dekodiert dann beides. Es ist sogar in der php.ini so vorgeleistet, man muss nur den Kommentar entfernen.

Dann kann man für seine eigenen Scripts das ; verwenden und wenn andere darauf zugreifen sollen können sie zwischen ; und & wählen.

Ich sehe da kein Problem.