Fotoalbum etc.
sheikyerbouti
- php
0 hilker0 Connie0 hilker
0 sheikyerbouti
moin,
gerne würde ich mein Fotoalbum etwas anspruchsvoller gestalten, also mit der Möglickeit, nach dem man aus der Übersicht auf ein Großformat geleitet wurde, von dort mit + und - bilder zu "switchen", einfügen von kommentaren zu den einzelnen bildern, etc.
Was ich so hier gelesen habe kommt man da wohl nicht im php drum rum.
Falls jemand doch eine andere Idee hat, bin ich für Vorschläge dankbar. ;-)
Sonst nun meine Frage: Ist php für diesen Zweck einigermaßen flink erlernbar oder ist das eher eine Aufgabe für ein paar Monate, und: git es ein brauchbares eingängiges Skript zu php, das Ihr empfehlen könnt?
Oder gibt es etwa gar jemanden, der weiß, wo man ein fertiges Skript "for free!" bekommen kann, das man dann entsprechend modifizieren kann?
genug Fragen fürs erste.
thx
sheik.
ja es gibt ein script, das heißt gallery-1.4.4, google mal danach, das kann all das, was du beschrieben hast...
gruß
»» ja es gibt ein script, das heißt gallery-1.4.4, google mal danach, das kann all das, was du beschrieben hast...
also Gallery ist ja wohl ein wenig mächtig und umfassend, erschlägt den Anfänger mit den vielen Optionen, bis man da ein Template zusammenhat, das nur die Bilder, die Thumbnails, die Navigation etc. zeigt und nicht tausend Login-Buttons und eingebunden RSSs und was noch alles, ich weiss nicht...
etwas simpler, leichter und schneller einzubinden ist z.B. PixelPost http://www.pixelpost.org, das macht alles was gewünscht, ist aber nicht so umfangreich und erschlägt nicht, hat eine Hauptaufgabe: ein Bild pro Tag, die anderen per Navigation, Thumbnail-Leisten oder Archivkalender, Kommentare etc.
auf Photografitti.de hab ichs im Einsatz...
Gruss, Connie
Hi Connie,
ich denke dass es auch für einen Anfänger mit der Autoconfiguration funktionieren sollte. Gesetz dem Fall er ist sich ein wenig über die Mechanismen im klaren. Es muß halt NetPBM oder ImageMagick zur Verfügung stehen, aber generell kann man das Paket in einen ordner entpacken, die URL aufrufen und wird dann stück für stück durch die Konfig gelotzt...
Klar ist das tool mächtig, aber es kann wenigstens alles...
mfG Markus
ja es gibt ein script, das heißt gallery-1.4.4, google mal danach, das kann all das, was du beschrieben hast...
also Gallery ist ja wohl ein wenig mächtig und umfassend, erschlägt den Anfänger mit den vielen Optionen, bis man da ein Template zusammenhat, das nur die Bilder, die Thumbnails, die Navigation etc. zeigt und nicht tausend Login-Buttons und eingebunden RSSs und was noch alles, ich weiss nicht...
etwas simpler, leichter und schneller einzubinden ist z.B. PixelPost http://www.pixelpost.org, das macht alles was gewünscht, ist aber nicht so umfangreich und erschlägt nicht, hat eine Hauptaufgabe: ein Bild pro Tag, die anderen per Navigation, Thumbnail-Leisten oder Archivkalender, Kommentare etc.
auf Photografitti.de hab ichs im Einsatz...
Gruss, Connie
bin am runterladen.
Vielen Dank
sheik.