WebDAV aber kein Schreibzugriff auf das Verzeichnis
Steffen
- webserver
Ich habe mir nach einer Anleitung auf meinem Server WebDAV / SSL gebastelt - das lief auch alles sehr sehr gut ..
Ich kann auf den Ordner zugreifen / diesen in Windows/ Sunbird einbinden ..
Nur lassen sich keine Dateien in den Ordner schreiben ..
Hier einmal die Anleitung
http://www.twilight-systems.com/flacco/mozcal/
Hab alles so gemacht..
Woran könnte es liegen, dass ich keinen Schreibzugriff im Verzeichnis hab ??
nachdem ich jetzt mal in die Logs geschaut hab - hab ich rausgefunden, dass die Anfragen durch WEBDAV nicht korrekt verarbeitet werden ..
217.83.54.82 - steffen [18/Feb/2005:23:05:16 +0100] &qHEADHEwebdavbsteffenfvideodexotxt.txt HTTP/1.1" 404 -
217.83.steffen steffen [18/Feb/2005:23:05:16 +0100] &amwebdav;steffenbvideodexftxtvideodex.txt HTTP/1.1" 500 634
steffen.54.82 - steffen [18/Feb/2005:23:05:PROPFIND] webdavusteffenFtest/txtdav/steffen/test.txt HTTP/1.1" 207 steffen/>217.83.54.82 - steffen [18/Feb/200HEAD:0webdav0steffenmp;quot;HEAD /webdav/steffen/Neuer%20Ordner HTTP/1.1&steffen04 -
217.83.54.82 - steffen [18MKCOL20webdav0steffen100] "MKCOL /webdav/steffen/Neuer%20Ordner HTTP/1.1" 500 634
Das war der VersuWebdaveFolder vonkpoierenRechner in den Webdav Folder zu kpoieren ..
mfg/>Danke für eure Hilfe..
mfg
Steffen
Hi,
Woran könnte es liegen, dass ich keinen Schreibzugriff im Verzeichnis hab ??^
Hast du überhaupt Schreibrechte unter Linux in dem Verzeichnis?
steffen.54.82 - steffen [18/Feb/2005:23:05:PROPFIND] webdavusteffenFtest/txtdav/steffen/test.txt HTTP/1.1" 207 steffen/>217.83.54.82 - steffen [18/Feb/200HEAD:0webdav0steffenmp;quot;HEAD /webdav/steffen/Neuer%20Ordner HTTP/1.1&steffen04 -
217.83.54.82 - steffen [18MKCOL20webdav0steffen100] "MKCOL /webdav/steffen/Neuer%20Ordner HTTP/1.1" 500 634
Also da der PROFIND Request mit 207 korrekt abgeschlossen wurde, läuft dein Server an sich schonmal.
Beim Anlegen und kopieren des Verzeichnisses (MKCOL-Request) hingegen ist ein Fehler aufgetreten (500).
Das bringt mich wieder zur ersten Frage, ob du tatsächlich Schreibrechte unter Linux (d.h. der Server/Apache muss entsprechende Rechte haben) in dem Hauptverzeichnis hast.
Wenn das der Fall ist, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht weiter.
Ich habe mal von Problemen mit dem Windows-WebDAV-Client und SSL gehört, aber diese selbst nicht feststellen können.
Vielleicht kannst Du ja testweise mal SSL ausschalten.
Das war der VersuWebdaveFolder vonkpoierenRechner in den Webdav Folder zu kpoieren ..
Öhm... ja... ;o)
Viele Grüße...
Alex :)
erstmal danke für die Antwort ..
Schreibrechte müssten eigentlich vorhanden sein .. Laut Anleitung sollte man mit chown den Owner auf nobody einrichten und diesem chmod 750 geben - das müsste eigentlich funktionieren, wenn diese Anleitung nicht ganz falsch ist ;( ..
mfg
Steffen
Hallo Steffen,
Schreibrechte müssten eigentlich vorhanden sein .. Laut Anleitung sollte man mit chown den Owner auf nobody einrichten und diesem chmod 750 geben - das müsste eigentlich funktionieren, wenn diese Anleitung nicht ganz falsch ist ;( ..
Unter welchem Benutzer läuft denn der Webserver?
Unter dem Benutzer nobody?
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Prozess läuft mit dem user apache - hab es gerad noch einmal gestestet - er bekommt immer noch den Fehler 500 ..
Hab den Owner eben nochmal via chown -R apache /var/www/web1/webdav/ geändert..
Getestet habe ich die Einstellung mit dem Tool litmus..
/usr/local/bin/litmus https://www.port11.de/webdav/steffen steffen passwort
-> running `basic':
0. init.................. pass
/webdav/steffen/litmus/' for tests: 500 Internal Server Error Server must allow
MKCOL /webdav/steffen/litmus/' for tests to proceed)mfg
Steffen
Hallo Steffen,
Prozess läuft mit dem user apache - hab es gerad noch einmal gestestet - er bekommt immer noch den Fehler 500 ..
Zusammenfassend:
apache läuft unter user: apache
Das Verzeichnis gehört user: nobody
Die Zugriffsrechte sind: 750
d.h. Besitzer: rwx
Gruppe : r-x
Welt : ---
Hab den Owner eben nochmal via chown -R apache /var/www/web1/webdav/ geändert..
Nun ist der Besitzer user apache?
Zumindest die Verzeichnisrechte sollten nun stimmen.
Getestet habe ich die Einstellung mit dem Tool litmus..
/usr/local/bin/litmus https://www.port11.de/webdav/steffen steffen passwort
-> running `basic':
0. init.................. pass
- begin................. FAIL (Could not create new collection
/webdav/steffen/litmus/' for tests: 500 Internal Server Error Server must allow
MKCOL /webdav/steffen/litmus/' for tests to proceed)
An dieser Stelle sieht es nach ungenügenden apache-internen Rechten für das Zielverzeichnis aus, nicht nach ungenügenden Dateisystemrechten.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hi,
Getestet habe ich die Einstellung mit dem Tool litmus..
/usr/local/bin/litmus https://www.port11.de/webdav/steffen steffen passwort
-> running `basic':
0. init.................. pass
- begin................. FAIL (Could not create new collection
/webdav/steffen/litmus/' for tests: 500 Internal Server Error Server must allow
MKCOL /webdav/steffen/litmus/' for tests to proceed)An dieser Stelle sieht es nach ungenügenden apache-internen Rechten für das Zielverzeichnis aus, nicht nach ungenügenden Dateisystemrechten.
Nein, das glaube ich eigentlich nicht. Mit Apache-internen Rechten hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Denn wenn dort Rechte-Konflikte auftreten, handelt es sich um irgendeinen 400er Status-Code nicht um einen 500er. Der einzige 500er Statuscode ist im Zusammenhang mit einem MKCOL-Request der 507er, der anzeigt, dass auf dem Server nicht genügend Speicherplatz für diese Datei zur Verfügung steht.
Da hier aber ein 500er auftritt, scheint der Apache auf einen nicht spezifizierten Fehler zu treffen, z.B. dass er mit dem Request an sich nichts anfangen kann. Also vielleicht eine falsche Kodierung. Das kann ich mir aber eigentlich auch nicht vorstellen, da ja der PROFIND-Request funktioniert hat.
Vielleicht kannst Du mal diene Apache Konfiguration posten. Hast Du SSL mal ausgeschaltet und mit verschiedenen Clients probiert auf den Server zuzugreifen?
Viele Grüße...
Alex :)
Wie gewünscht poste ich hier mal den Abschnitt aus der ssl.conf, der meinen WebDAV einrichtet.. ;)
DAVLockDB /usr/local/apache/var/DAVLock
Alias /webdav/ "/var/www/web1/webdav/"
<Directory /var/www/web1/webdav>
DAV On
Options Indexes FollowSymlinks
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
AuthType Basic
AuthName "port11.de :: WebDAV Access"
AuthUserFile /var/www/web1/pass.dav
</Directory>
<Directory /var/www/web1/webdav/steffen/>
<Limit GET PUT POST DELETE PROPFIND PROPPATCH MKCOL COPY MOVE LOCK UNLOCK>
require user steffen
</Limit>
</Directory>
Das WebDAV Verzeichnis hat folgende Reche:
drwxr-xr-x 4 apache apache 2048 Feb 18 20:10 webdav
drwxr-xr-x 2 apache apache 2048 Feb 20 10:14 steffen
Der DAVLock FIle
-rwxr-x--- 1 apache apache 0 Feb 18 17:00 DAVLock
mfg
Steffen
Danke nocheinmal für eure Hilfe..