Hi,
Hier:
Doctypeangabe fehlt. Die ist teilweise wichtig. Siehe auch "quirks mode" bei Google.
<html>
font-family: verdana;
Da sollte wirklich eine Familie angegeben werden. Im Falle Verdana wäre das sans-serif.
Bei allen andern natürlich auch und entsprechend.
font-size: 100.1%;
Dafür hast Du aber lange gebraucht, was? ;-)
font-weight: normal;}
Wofür diese Angabe?
a{font-family: geneva;font-size: 0.5em;
Die Fontgröße ist also genau die Hälfte der Breite des Buchstabens 'M' im besagtem Font? Mmh... ;-)
font-weight: bold;text-decoration: none;color: #5E6ED6;}
a:hover{font-family: geneva;font-size: 0.5em;font-weight: bold;text-decoration: none;color: navy;}
a:activate
Was ist "activate"?
#button{text-align: right;position: absolute;top: 425px;right: 30px;heigth: auto;width: auto;}
Was ist "auto"?
</style>
</head><body>
<table align="center"
Bitte den dann auch in CSS, ja?
100%; width:994px;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" bordercolor="red">
<tr>
<td width="994" height="100%">
<div id="body">
<div id="navil"></div>
<div id="navir"></div>
So eine Mischung zwischen CSS- und Tabellenlayout ist nicht sehr gesund, Du solltest Dich entscheiden.
Wir empfehlen hier allerdings ausschließlich CSS.
<a href="http://www.poeselt.de"><img src="plogo.gif" style="margin: 20px 0 0 0" border="0"></a>
Bitte bei solchen Links, die _ausschließlich_ als Bilder ausgegeben werden, entweder einen alt-Text oder einen zusätzlichen Textlink. Gerne auch beides.
Bitte auch Größenangaben den Bildern mitzugeben, das erleichtert den Browsern die Arbeit. Und vor allem den Testern, die mangels Bilder den Platz nicht einschätzen können den die brauchen und somit überhaupt nicht wissen _können_ wie die Seite tatsächlich aussieht.
</div>
<div id="balkenw"></div>
<div id="balkenb"></div>
<div id="palles">
<img src="palles.jpg" border="0">
Normalerweise bekommen sogar alle Bilder einen alt-Text, aber bei rein dekorativer Ware könnte(!) man das auch mal lassen. Da es aber auch nicht wirklich 'was kostet, da eben ein alt="deko" hinzupappen, gibt es auch keine Entschuldigung das nicht zu tun.
Nein, Bandbreite zu sparen ist keine Entschuldigung, dann hättest Du von Anfang an auf diesbezüglich sehr teuere Bilder verzichten müssen! ;-)
class="obenmittemitte">Kontakt |</a>
Ein normales Leerzeichen _und_ ein hier-nicht-umbrechen-Leerzeichen in Reihe machen nicht viel Sinn, oder?
<p>Wir fertigen mit ca. 20 Mitarbeitern Präzisionsdrehteile auf mehr als 40 Drehmaschinen.</p>
Das bedeutet: nur ein Mann auf zwei Maschinen?
Was besagt das für die Auftragslage, Geschwindigkeit und Leistung?
Naja ...
Würde ich besser rausnehmen.
<p>Zu unseren Kunden zählen Firmen aus der Automobil-, Maschinenbau-, Kunststoff-, Elektro-, und Medizinindustrie.</p>
Ohne Namen zu nennen nur Blabla und das kann auch jeder deutlich erkennen. Schmeiß das raus.
Den ganzen Rest ebenfalls:
<p>Unsere langjährige Erfahrung und [...]
<p>Suchen Sie einen Lieferanten mit Know How und [...]
Wir überarbeiten gerade das Leistungsangebot unseres Internetauftritts.
Ach!
Nä, _das_ sollte schleunigst verschwinden. Der Auftritt wird intern bearbeitet und solange bleibt die alte Seite online.
Wir würden uns freuen Sie als Besucher bald wieder mit neuen Informationen begrüßen zu dürfen.</p>
Ui, das' aber spann'nt!
Nein, wenn Du schon sowas ankündigst, dann nenne die neuen Themen oder laß es ganz.
<a href="file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Prakti2/Desktop/Poeselt3.html"><img src="pt.jpg" border="0"> Home</a>
Ja, _das_ scheint mir wirklich Deine Heimat zu sein ,-)
Das Layout, das Dir vorzuschweben scheint, ist recht simpel und auch für den Anfänger einfach umsetzbar. Schau mal hier bei den Vorlagen nach, ich glaube mich entsinnen zu können, das es da 'was passendes gibt, bin jetzt aber zu faul zum Suchen.
so short
Christoph Zurnieden