Hi,
Hm... Ich bezweifle, dass ein Screenreader hier den "." berücksichtigt. Schließlich wird er ja behandelt, als wäre er nicht existent.
Ich korrigiere meine Aussage: die _meisten_ Screenreader ignorieren den Punkt für die Sprachpause. Leider...
Der von Mathias gegebene Link (danke übrigens dafür, mir ist der beim letztem Aufräumen leider verlorengegangen) ist da sehr aufschlußreich. Die angebotenen Lösung gefällt auf den ersten Blick, mal schauen was die betroffenen Kollegen dazu sagen. Leider fehlt in der Liste emacsspeak, das bei vielen sehbehinderten Programmierern guten Zuspruch zu finden scheint. (Das übrigens auch das einzige ist, das ich bei mir jemals an's Rennen bekommen habe ;-)
Na, wieder 'was dazugelernt ;-)
so short
Christoph Zurnieden