Hi,
Meiner Erinnerung nach hätten sich einige der _ganz_ frühen Browser an dem unmaskiertem '>' im Tag verschluckt. Aber das war noch vor Netscape-3, ist also nicht mehr wirklich relevant ;-)
Was Browser machen, ist doch hier nicht relevant. Relevant ist doch, was Dein Programm mit korrektem HTML macht ...
Leider reicht das nicht, da viele Browser auch inkorrektes HTML akzeptieren und deshalb auch viel inkorrektes HTML rumfliegt. Ich wollte mich ja eben _nicht_ nur auf korrektes HTML beschränken.
Ich weiß ja nicht, was Du mit SHORTTAG verbindest
Das Falsche, wie ich schon befürchtet hatte ;-)
Schau Dir mal den Beispielcode in
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/3/t74651/#m432365
an - und dann überleg nochmal, ob es so einfach ist, den Parser zu schreiben, die > sind in HTML ja weitestgehend überflüssig.
Ja, das hatte ich schon im Auge, aber eine kuze statistische Untersuchung bei Google hat ergeben das das ausreichend selten vorkommt. Wenn das doch zu oft Ärger macht, muß ich halt in den sauren Apfel beißen und die libwww o.ä. einbinden. Ist aber erstmal(!) akzeptabel.
Bei o.a. Beispiel zeigt der Mozilla (1.7a) übrigens nur die LIs an und zwar _nur_ die. Anzeige also:
1.
2.
3.
mehr nicht.
Netscape-4.79 mag's überhaupt nicht.
Tidy (4th August 2000) auch nicht.
so short
Christoph Zurnieden