Moin!
mir hats anscheinend noch an den grundlagen ein bisschen gefehlt, da ich nicht wusste, dass eine funktion nur in ihrem zweig ihre gültigkeit hat. habe sie nämlich in einer if {} definiert und wollte sie in der else{} aufrufen... *schäm*.
Sowas macht man ja auch nicht. Funktionsdefinitionen gehören immer an den Anfang des Skriptes. Da gelangen sie z.B. nicht unabsichtlich in Schleifen hinein - PHP mag es nämlich auch nicht, wenn man eine Funktion doppelt definieren will.
ein kleines problem gibts aber noch. php meint nun, dass das 2te argument in der funktion fehlt obwohl $prosite kurz weiter oben davor definiert ist als $prosite = 10;
function($string, $prosite) {}
Was soll dieses Codezitat sein? Gültiges PHP scheint das jedenfalls nicht zu sein, da fehlt mindestens schon mal der Funktionsname. Und zur Beurteilung, ob die Funktion gültig aufgerufen wurde, brauchen wir natürlich auch den Aufruf der Funktion.
Ach ja: Wenns geht, bitte immer Copy&Paste, dann gehen deine Tippfehler nicht zwischendurch verloren oder kommen neu hinzu.
- Sven Rautenberg